Montgó Monastrell 2020
Montgó Monastrell 2020
Die Sonne auf der Zunge spüren, Eleganz und große Balance genießen: Montgó Monastrell gehört zu unseren absoluten Kundenlieblingen und hat sich im besten Sinne des Wortes als Everybody’s Darling in die Herzen der Rotweinfans gespielt. Reife Kirschen, Cassis, feine Röstaromen, Präsenz am Gaumen und ein sensationeller Nachklang sind nur einige seiner Vorzüge!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten Monastrell
- Anbaugebiet Jumilla DOP
- Bodega/Hersteller Hammeken Cellars
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Restzuckergehalt 4,2 g/L
- Gesamtsäure 5,41 g/L
- ph-Wert 3,69
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 30009-MU, Jumilla, Spanien
- Artikelnr. 35623
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Mundus Vini FRühjahrsverkostung 2022
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Gilbert & Gaillard
"Deep ruby-red with crimson tints. Nose of red and black fruits with pepper and graphite touches. Robust, powerful, fruit-forward attack on the palate. This is a rich, full-bodied wine, brimming with sunshine. Pair with couscous or a spicy tagine." (August 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Gilbert & Gaillard
Kundenbewertungen (17)
Monastrell für Liebhaber (für Jahrgang 2020)
Ein vollmundiger, aromatischer Tropfen! (für Jahrgang 2020)
Alleskoenner und Everybodys Darling (für Jahrgang 2020)
Sehr lecker. (für Jahrgang 2020)
Klasse!! (für Jahrgang 2020)
vollmundig (für Jahrgang 2020)
Ein Top Rotwein (für Jahrgang 2020)
sehr gut (für Jahrgang 2020)
(für Jahrgang 2020)
ein klasse Wein, sehr gute Aromen. (für Jahrgang 2020)
Preis Leistung passen. Sehr guter Wein (für Jahrgang 2020)
vollmundiger Wein mit guter Preisgestaltung im Angebot! (für Jahrgang 2020)
(für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, für Einsteiger, Abend mit Freunden
- Barriqueausbau 6 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Nudelgerichte
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, Holunderbeere
- Würzig Vanille
- Geröstet Schokolade, Toast, Kaffee
Die Bodega: Hammeken Cellars
Hammeken Cellars
Im Jahre 1996 wurde die Firma Hammeken Cellars (ehemals Vinnico) gegründet. Als Flying Winemaker ohne eigenes physisches Weingut sind seitdem in vielen D.O.s Spaniens großartige Weinprojekte entstanden. Charakteristisch sind die saftig-runden Weine, die oft von alten Rebanlagen stammen, aber dennoch zu einem sehr sympathischen Preis zu haben sind. Die Weine erlangen teilweise Kultstatus.
Das Anbaugebiet: Jumilla DOP
Jumilla DOP
Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern großartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.