Monte Real Gran Reserva 2016
Die Monte Real Gran Reserva verkörpert meisterhaft eine zeitlose Tradition, gepaart mit modernen Einflüssen. Über einen Zeitraum von 36 Monaten reifte dieser edle Tropfen in Barriques aus sowohl französischer als auch amerikanischer Eiche.
Im Glas präsentiert er sich in einem noblen Granat-Rotton, begleitet von einem faszinierenden Bouquet aus Zwetschgen, Waldbeeren und reifen Kirschen. Die fruchtigen Aromen von Kakao, Vanille und Tabak, werden harmonisch durch die Fassnoten ergänzt, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. Beim Genuss entfaltet er im Mund ein angenehm harmonisches und samtiges Gefühl.
Ein vorzüglicher, traditioneller Rioja, der sich hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten gesellt.
Kundenbewertungen (22)
grossartiger Wein
Sehr feiner Wein
Klare Empfehung
OLd school
Einfach super
Einfach fantastisch
Für Barriequeliebhaber ein wahrer Genuss
Einfach klasse
Monte Real Gran Reserva
Großartiger Wein
Braucht Luft dann top
Fassgereifte, säuerliche Gran Reserva
Durchschnittlich
Auszeichnungen (5)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Jubiläum, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau 36 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Wild
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Gran Reserva
- Jahrgang 2016
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Riojanas
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2034
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 0,5 g/L
- Gesamtsäure 5,6 g/L
- ph-Wert 3,65
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Riojanas, Cenicero, Spanien
- Artikelnr. 37833
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Bodegas Riojanas
Bodegas Riojanas
Zu den großen Klassikern der Rioja gehört ohne Zweifel die Bodega Riojanas. In Cenicero, einem der berühmtesten Weinorte der Rioja Alta, wurde die Kellerei bereits 1890 gegründet. Im Jahre 1997 ging das ehemalige Familienunternehmen als Aktiengesellschaft an die Madrider Börse, um die finanzielle Ausstattung für weitere zukunftsweisende Investitionen zu erhalten. Berühmte Marken wie z. B. Viña Albina oder Monte Real vermarktet das Haus Riojanas. Das Barrique-Lager umfasst stattliche 25.000 Fässer. Vertragswinzer versorgen die Kellerei mit ausgezeichnetem Lesegut, aus dem dann edle Cuvées aus Tempranillo, Mazuelo und Graciano entstehen. Das Ergebnis sind authentische, geschmeidige und elegante Weine, die in guten Jahren ein enormes Alterungspotenzial besitzen.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.