Mont Clou Rosado 2022
Mont Clou Rosado 2022
Direkt an der Grenze zu Frankreich finden Sie mit Somontano ein spanisches Weinbau-Kleinod. Die Region ist fast in Vergessenheit geraten. Doch seit den 1980er-Jahren entstehen hier aus internationalen Rebsorten-Stars dank der Pyrenäen-Höhenlagen lebendige Weine, die gleichermaßen vielfältig als auch charakterstark sind. Zwei dieser Pyrenäen-Schätze möchten wir Ihnen besonders ans Herz legen. Beide beweisen, welch erstaunliche Qualitäten in der kleinen Grenzregion entstehen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
-
Rebsorten
50% Cabernet Sauvignon
50% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Somontano DOP
- Bodega/Hersteller Trenza
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restzuckergehalt 3,9 g/L
- Gesamtsäure 5,2 g/L
- ph-Wert 3,36
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Trenza - R.E. 40939-HU - Barbastro, Spanien
- Artikelnr. 36965
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Kundenbewertungen (56)
Sehr gut (für Jahrgang 2019)
(für Jahrgang 2019)
(für Jahrgang 2022)
Der passende Rosé für geselliges Beisammensein (für Jahrgang 2022)
Sehr vollmundig und erfrischend (für Jahrgang 2022)
Erfrischender leichter Sommerwein (für Jahrgang 2022)
sehr guter Rose (für Jahrgang 2022)
ein Lieblingswein (für Jahrgang 2021)
überzeugend (für Jahrgang 2021)
Rosé mit fruchtigen Aromen (für Jahrgang 2021)
Kräftig und fruchtig (für Jahrgang 2021)
Super Rose (für Jahrgang 2021)
frisch,spritzig,fruchtig (für Jahrgang 2021)
Geschmack
- Passt zu Salatvariationen, Reisgerichte
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Himbeere
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: Trenza
Trenza
Trenza - also ein geflochtener Zopf - versinnbildlicht die Idee hinter diesem Weinprojekt. Denn hier werden Monastrell, Cabernet Sauvignon, Syrah und Garnacha Tintorera zu einem kraftvollen Gesamtkunstwerk verwoben. Die Weine zeigen mediterrane Frucht, das einmalige Terroir und damit das große Potenzial der südspanischen D.O.P. Yecla in ihrer schönsten Form. Gemeinsam mit seinem Team beweist der sympathische Weinmacher David Tofterup mit dem Trenza sein großes önologisches Talent. Immer auf der Suche nach Weinbergen mit altem Rebbestand, hat er das Potenzial solcher Uralt-Reben genau erkannt. Mit seiner großen Kraft und dem südländischen Temperament gehört der Trenza zu seinen eigenen Lieblingsweinen.
Das Anbaugebiet: Somontano DOP
Somontano DOP
Die D.O. Somontano liegt im Norden Spaniens am Fuße der Pyrenäen in Aragonien in der Provinz Huesca. Der Weinbau konzentriert sich rund um den Ort Barbastro. In gut 20 Jahren, der D.O.-Status wurde 1984 verliehen, hat sich das Somontano vom Neuling zu einem der erfolgreichsten Anbaugebiete Spaniens gemausert. Mehrheitlich dominiert dunkler Boden, mit hohem Kalkgehalt und einer guten Wasserdurchlässigkeit. Das Klima ist geprägt von heißen Sommern, kalten Wintern, mit heftigen Temperaturschwankungen, die oftmals ziemlich plötzlich eintreten können. Wichtigste Rebsorten sind Macabeo, Garnacha Blanca, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Alcañón. Die wichtigsten roten Rebsorten sind Tempranillo, Garnacha Tinta, Cabernet Sauvignon, Merlot, Moristel, Parraleta, Pinot Noir und Syrah.