Miranda D'Espiells Chardonnay 2020
Kraftvoller ChardonnayMiranda D'Espiells Chardonnay 2020
Miranda d'Espiells ist ein reinsortiger Chardonnay. Die Trauben stammen von den Reben der Finca Propietat d'Espiells. Der Rebsaft wird in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur vergoren, um die Aromen zu erhalten. Miranda d'Espiells ruht nach der Abfüllung noch neun Monate, bevor er vermarktet wird.
Im Glas strahlt er in einem Strohgelb mit grünlichen Reflexen und zeigt klare Aromen von weißen Früchten und Zitrone, untermalt von floralen Nuancen und einer schönen balsamischen Note. Am Gaumen schön weich mit guter Struktur und einem langen Finale.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten Chardonnay
- Anbaugebiet Penedès DOP
- Bodega/Hersteller Juvé y Camps
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Propietat d'Espells - R.E. 0302600-CAT - Sant Sadurní d'Anoia, Spanien
- Artikelnr. 32678
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
amarillo brillante
Aroma
fruta madura, hierbas secas, flores marchitas
Boca
potente, fruta madura, equilibrado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (2)
Mega Chardonnay (für Jahrgang 2021)
Miranda - 2020- (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Fruchtig Birne, Quitte
Die Bodega: Juvé y Camps
Juvé y Camps
In Sant Sadurní d'Anoia, der katalanischen Geburtsstadt des spanischen Cava, liegt die Bodega Juvé; y Camps. Juan Juvé, der heute mit seiner Firma der drittgrößte Erzeuger von Cava ist, begann als Kleinwinzer. Das Rezept seines Erfolges heißt unbedingtes Qualitätsbewußtsein. Mit dem Brut de la Familia und dem Gran Juvé produziert er meisterhafte Cava, die Maßstäbe setzen. Weiterhin vinifiziert er zwei weiße Stillweine.
Das Anbaugebiet: Penedès DOP
Penedès DOP
Die D.O. Penedès erstreckt sich über den südlichen Teil Kataloniens in der Provinz Barcelona von der katalanischen Sierra bis in die Küstenebenen des Mittelmeers. Man unterscheidet drei Unterregionen: Penedès Superior - hier reichen die Lagen bis in eine Höhe von 800m, Penedès Central/Medio- hier werden die meisten Trauben für die Erzeugung von Cava angebaut und Bajo Penedès - nahe am Mittelmeer, das den Charakter der Weine bestimmt. Die Böden zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, Wasser speichern zu können. Das macht sie für den Weinbau ideal. Im Großen und Ganzen bestimmt das Mittelmeer das Klima mit gemäßigten Wintern und heißen Sommern. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Xarel-lo, Parellada, Chardonnay, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Moscatel. Die Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Tempranillo.