MEU Treixadura Blanco 2019
Elegant und frischMEU Treixadura Blanco 2019
Charaktervoll und aus der Region Ribeiro stammend, ist dieser elegante Weißwein von der Nähe des Atlantiks geprägt. Und hier spielt die Treixadura ihre Stärken aus. Die Reben wachsen auf granithaltigen Böden und lassen den Wein mit elegant-mineralischen Noten wirken. In strohgelber Farbe mit grünlichen Reflexen verströmt er im Glas seine intensiven Aromen nach Apfel, Birne und Zitrusnoten. Am Gaumen mit schöner Frische, mit der noch einmal die Nuancen wiederholt werden, untermalt von eleganter Mineralik.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Treixadura
- Anbaugebiet Ribeiro DOP
- Bodega/Hersteller Viña Costeira
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 3,5 g/L
- Gesamtsäure 5,3 g/L
- ph-Wert 3,59
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Viña Costeira - R.E. 2908-OU - Ribadavia, Spanien
- Artikelnr. 29242
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Concours Mondial Bruxelles
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Concours Mondial Bruxelles
Der Concours Mondial Bruxelles ist ein Internationaler Wettbewerb, der 1994 ins Leben gerufen und in den vergangenen Jahren immer erfolgreicher wurde. Durch eine rigorose Auswahl der Produzenten werden die Qualitätsansprüche erfüllt. Inzwischen werden aus 29 unterschiedlichen Ländern Proben zur Verkostung eingereicht. Die besten Weine werden mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ ausgezeichnet.
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Mundus Vini Sommerverkostung 2020
Wurde auf der Sommerverkostung 2020 von Mundus Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Wine & Spirits
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine & Spirits
Das amerikanische Weinmagazin Wine & Spirits wird mit 8 Printausgaben im Jahr veröffentlicht. Daneben hat es noch einen Internetauftritt. Die Weinempfehlungen werden in kurzen Verkostungsnotizen und in dem 100-Punkte-System dargestellt.
Kundenbewertungen (9)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Klasse (für Jahrgang 2019)
Einfach nur fantastisch (für Jahrgang 2018)
Perfekt zu Salat (für Jahrgang 2018)
Weißwein mit Klasse (für Jahrgang 2018)
Elegante Begleitung (für Jahrgang 2018)
Weicher Wein aber nix zum würzigen Essen (für Jahrgang 2018)
Eher flach (für Jahrgang 2018)
Die Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen (für Jahrgang 2018)
Enttäuschung (für Jahrgang 2018)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Passt zu Fisch
- Fruchtig Birne, grüner Apfel, Limette
- Blumig Holunderblüte
- Würzig Zitronenmelisse
Die Bodega: Viña Costeira
Viña Costeira
Viña Costeira hat sich früher als andere an die Wiederkultivierung alter, historischer Rebsorten Galiciens gewagt, das war 1968. Über 50 Jahre sind vergangen, als der Erste Pazo Ribeiro abgefült wurde und es war der erste Ribeiro-Wein und so ist Viña Costeira heute ein Referenzweingut für die Sorten Loureira, Godello, Albariño und Treixadura. Die Leidenschaft für den Wein ist der verbindende Faktor im Team und das zahlt sich mit einem kontinuierlichen Wachstum und der Realisierung unterschiedlicher Projekte aus.
Das Anbaugebiet: Ribeiro DOP
Ribeiro DOP
Ribeiro ist ein kleines Anbaugebiet in Galizien, das seine Weine im Mittelalter in die ganze Welt exportierte. Jedoch setzte auch hier die Reblaus dem Erfolg ein jähes Ende. Um sich von dem wirtschaftlichen Schrecken zu erholen, bestockten viele Winzer nach Überwindung der Krise ihre Rebfläche mit der ertragreichen Palomino-Traube, die sie dann nach Jerez zur Sherry-Produktion verkauften. Erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts lässt sich ein Wandel zu mehr Qualität ausmachen. Einige führende Erzeuger haben erkannt, dass die autochthone Weißweinsorte Treixadura hier exzellent gedeiht. Einige der Blancos von den Top-Erzeugern der Region gehören mittlerweile zu den gesuchtesten Blancos ganz Spaniens.