Riscal Marqués de Riscal Blanco »Limousin« 2014
Verdejo in französischen Eichenbarriques fermentiert!Der Marqués de Riscal Blanco Limousin ist zweifelsfrei eine Weißwein-Zierde des Sortiments dieser berühmten Bodega, wurde er doch in französischen Eichenfässern fermentiert.
Seine strohgelbe Farbe mit leicht goldenen Reflexen, sein intensives Bouquet mit tropischer Frucht gepaart mit zartschmelzenden Röstnoten und seine finessenreiche Eleganz am Gaumen machen ihn zu einem Klassiker unter den fassausgebauten Verdejos.
Und der Preis? Der ist locker mal nur halb so hoch wie bei vergleichbar guten Barrique-Weißen von der Loire oder aus dem Burgund!
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
- Rebsorten 100% Verdejo
- Anbaugebiet Rueda DOP
- Bodega/Hersteller Marqués de Riscal
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2018
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene enthält Sulfite und kann Spuren von Lysozym und Albumin enthalten
- Abfüller Bodegas de los Herederos del Marqués de Riscal S.L., Rueda, Spanien
- Artikelnr. 17562
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Die Bodega: Herederos del Marqués de Riscal
Herederos del Marqués de Riscal
Die Bodega Marqués de Riscal, die sich in Elciego (álava) befindet, verfügt über ca. 1.300 Hektar und gehört zu den ganz großen Erzeugern in der D.O.Ca. Rioja. Neben Tempranillo, Graciano und Mazuelo wird hier auch Cabernet Sauvignon angebaut ... und das seit dem Gründungsjahr 1858! Neben den klassischen Rotweinen aus der Rioja, gibt es eine Bodega in der D.O. Rueda, die sich seit vielen Jahren mit ihren Weißweinen einen guten Ruf erarbeitet hat. Auch der Riscal 1860 ensteht hier, allerdings als I.G.P. Castilla y León. Bei der enormen Flaschenzahl, die diese Bodega erzeugt (mehrere Millionen Flaschen pro Jahr), muss man die Zuverlässigkeit der Weine bewundern.
Das Anbaugebiet: Rueda DOP
Rueda DOP
Die D.O. Rueda liegt im Norden Spaniens in den Provinzen Valladolid, Segovia und Àvila, nordwestlich von Madrid. Sie ist in den letzten Jahren zu Spaniens Weißwein-Hochburg avanciert. Denn mit den hohen Lagen (bis 800 Meter) ist die Region prädestiniert für die Produktion frischer und fruchtiger Blancos. Die große Höhe kompensiert die Hitze der Sommermonate und verleiht den Trauben viel Aroma und eine wunderbar animierende Säure. Der Star der Region ist die autochthone Sorte Verdejo. Sie bringt hier Weine hervor, die sich mit ihrem trocken-fruchtigen Geschmack und dem cremigen Mundgefühl großer Beliebtheit erfreuen. Ein Großteil der Weine kommt sortenrein auf die Flasche, einige werden aber auch mit Viura oder Sauvignon Blanc verschnitten.