Marqués de Montecierzo »Emergente« Rosado 2020
Sanft-eleganter RosadoEin fruchtbetonter Rosado aus Garnacha und Cabernet Sauvignon, nach der Saignée-Methode hergestellt zeigt sich in einem kräftigen Himbeerrosa und verströmt im Bouquet Aromen von Erdbeere und roter Johannisbeere. Am Gaumen frisch, ausgewogen und mit elegantem Charakter.
Passt gut zu Gemüse- und Reisgerichten, aber auch zu Fisch.
Kundenbewertungen (4)
genau meins
Sehr gut!
Sehr gut
Völlig geflasht
Geschmack
- Anlass Frühlingsweine, für Einsteiger, Party
- Passt zu Reisgerichte
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Garnacha - Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Montecierzo
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 31/42055-NA - Castejon, Spanien
- Artikelnr. 31807
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Die Bodega: Montecierzo
Montecierzo
Zu der familiengeführte Kellerei mit langjähriger Erfahrung im Weinbau und der Welt des Weines gehört ein eigener Weinberg mit einer Größe von 22ha, der sich in der Navarra im Ebrotal nahe Castejon de Ebro befindet. Das Gebäude wurde um 1900 erbaut und gilt als Weltkulturerbe, die alten Keller und Tunnel ermöglichen mit ihren meterdicken Wänden geeignete Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen zur Alterung der Weine. Für den Barriqueausbau stehen Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche zur Verfügung.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.