Marko Late Harvest 2015
Eine Köstlichkeit!Marko Late Harvest 2015
Diese Rarität aus der Region wurde von dem enthusiastischen Winzer Oxer Bastegieta kreiert, eine Spätlese aus der regionalen Rebsorte Izkiota Txikia. Der konzentrierte Zuckeranteil ist perfekt ausbalanciert mit der natürlichen Säure der Rebsorte und ergibt so einen Süßwein von hoher Qualität. Das Etikett birgt eine Referenz an ein Gedicht von Edgar Ellen Poe „And his eyes have all the seeming of a Demon’s that is dreaming.“ Aber anstelle der Raben sind es Krähen, die den Weinberg umkreisen. Für den Late Harvest werden Izkiota Txikia in 350-Liter Fässern spontan vergoren und reifen 10 Monate auf der Hefe in Barriques aus französischer Eiche.
Im Glas strahlt er in einem satten Sonnengelb – das Bouquet zeigt sehr komplex mit intensivem Quittenaroma, reifem Pfirsich und Orangenschale.
Sehr hochwertige Spätlese und Rarität aus der baskischen Rebsorte Izkiota Txikia.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung süß
- Jahrgang 2015
- Rebsorten Andere
- Anbaugebiet Bizkaiko-Txakolina DOP
- Bodega/Hersteller Oxer Bastegieta
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 90 g/L
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit Über 10 Monate auf der Hefe gereift.
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller für Oxer Bastegieta, R.E. 4840999-BI - 01300 Orozko, Spanien
- Artikelnr. 23858
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2019
»Color: dorado brillante. Aroma: fruta escarchada, frutos secos, hierbas de tocador, especiado, acetaldehído, caramelo tostado. Boca: estructurado, buena acidez, largo, persistente.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 10
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Süßspeise
- Fruchtig gelber Pfirsich, Orangenschale, Quitte
Die Bodega: Oxer Bastegieta
Oxer Bastegieta
Der umtriebige Winzer Oxer Bastegieta, ursprünglich aus Kortezubi der Provinz Biskaya kommend, hat in dem Familienbetrieb die Herstellung des Txakolí maßgeblich mitgestaltet, sein Traum war jedoch in der Rioja seinen eigenen Wein herzustellen. 2005 zog er nach Laguardia und erwarb dort sein erstes Land. 2009 konnte er bereits seinen ersten Rioja abfüllen. Inzwischen sind einige sehr eigenständige Weine entstanden. Bereits beim Anbau achtet er auf Nachhaltigkeit, setzt Pferd und Esel bei der Bewirtschaftung ein und verzichtet auf chemischen Pflanzenschutz. Die Rotweine werden mit natureigenen Hefen vergoren und sehr individuell in Steinbehältern, Edelstahl, oder Holz ausgebaut, je nachdem welcher Wein, welche Stilistik verlangt. So entstehen sehr stoffige Weine, die jedoch mit wunderbar kühler Frische ausgestattet sind.
Das Anbaugebiet: Bizkaiko-Txakolina DOP
Bizkaiko-Txakolina DOP
Die D.O. Bizkaiko Txakolina liegt in der Region Biskaya, die mit Bilbao sein kulturelles Zentrum hat. Wein wird sowohl in Küstennähe, als auch im Landesinneren kultiviert. Der Boden ist normalerweise lehmig und hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen. Bei tieferen Böden tritt kalkhaltiges Gestein und Mergel auf. Beim Klima hat der atlantische Ozean einen großen Einfluss. Es ist mild und feucht mit regelmäßigen Niederschlägen. Die wichtigsten Rebsorten sind die weißen Rebsorten Hondarribi Zuri, Folle Blanche, sowie die rote Sorte Hondarribi Beltza. Die Weißweine aus der autochthonen Rebsorte Hondarribi Zuri sind eine baskische Spezialität, die überwiegend regionale Bedeutung hat. Kann sehr frisch und eigenständig sein.