Maldivinas »La Movida Granito« 2011
Garnacha von alten Reben!Maldivinas »La Movida Granito« 2011
Eigene Wege gehen, das ist das Credo der beiden Weinenthusiasten Guillermo und Carlos von der Kellerei Maldivinas. Auch dieser Einzellagen-Garnacha, von 85 Jahre alten Reben, gewachsen auf granithaltigem Boden charakterisiert auf seine Weise die Typizität der Region. Mit viel Fingerspitzengefühl reifte der Wein 15 Monate in gebrauchten 500-Liter Eichenfässern aus französischer Eiche. Finesse und Frische des Weines wurden bewahrt und sehr gekonnt mit feiner Würze untermalt.
Im Glas zeigt ein sehr schönes Kirschrot mit granatrotem Rand. Das Bouquet gibt Noten von Waldkräutern und roten Früchten, sowie mineralische Noten von Gestein preis. Am Gaumen hinterlässt er einen kräftigen, sehr ausgewogenen Eindruck, mit einem wunderbar langen Finale.
Passt gut zu einem kräftigen Ochsenkotelett.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2011
- Rebsorten 100% Garnacha
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Maldivinas
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2020
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Granit
- Allergene enthält Sulfite
- Abfüller Maldivinas S.L., R.E. 6145 AV, Spanien
- Artikelnr. 17625
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Guía Peñín 2014
»Color cereza, borde granate. Aroma hierbas silvestres, fruta roja, fruta madura, piedra seca, especiado, Boca equilibrado, potente, sabroso, especiado, largo.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Jancis Robinson
»Absolutely sumptuous fruit - wonderful precision and fleshiness. Soft, smooth and yet with a great chewy tannin finish. A little bit of meaty character too. Really expressive and lengthy. Delicious.« (RH) Okt., 2013
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 15
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig rote Pflaume, Schwarzkirsche
- Beerig Erdbeere, Moosbeere (Cranberry)
- Würzig mediterrane Kräuter, schwarzer Pfeffer, Thymian
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Maldivinas
Maldivinas
Im Jahr 2006 wurde die Kellerei aus der Taufe gehoben, mitten im Gebiet der großen Weintradition Castilla y León haben sich Guillermo und Carlos als zwei Weinliebhaber zusammengeschlossen, um Ihre Passion zu teilen und alte, teilweise sehr abgelegene Rebgärten zu kultivieren.Geprägt von der zentralspanischen Zone Cebreros westlich von Madrid mit kontinentalem Klima und Schiefer-, Quarz- und Granitböden werden, mit wohldosierter Eichenholzfassreife sehr elegante und frische Rotweine aus Garnacha und Weißweine aus der Albillo Real vinifiziert.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.