Málaga Virgen Pedro Ximénez »Reserva de la Familia« - 0,5 L
Exellentes PX-Elixier!Málaga Virgen Pedro Ximénez »Reserva de la Familia« - 0,5 L
Es gehört zu den großen Traditionen der familiär geführten Weingüter in Spanien, für das eigene Gespons besonders ausgewählte Abfüllungen beiseite zu legen. Sei es für die heiligen Sonntage, für Hochzeiten oder für runde Geburtstage. Lange Zeit nur der Familie zugänglich, gibt es nun Erzeuger, die diese »Reserva de la Familia« auch einem größeren Publikum zugänglich machen.
Dazu gehört dieser exzellente Pedro Ximénez der Bodegas Málaga Virgen aus Málaga, die dieser fast vergessenen D.O. mit Top-Weinen wieder neues Leben eingehaucht haben. Und wie!
Der Wein rinnt wie dunkles Nektar ins Glas, das opulente Bouquet nach Rosinen, Pflaumenkompott, Kakao und Tabak ist so köstlich, das einem buchstäblich das Wasser im Munde zusammen läuft. Am Gaumen mit enormer Konzentration, wobei die üppige Süße, von genügend Weinsäure und einer profunden Struktur abgefedert wird. Und erst der Nachklang ... Der ist allein schon den Kauf dieser preiswürdigen Klasse-P.X. wert.
Für Süßweinfans mit klammem Geldbeutel ein Schnäppchen sondergleichen! (Für die anderen natürlich auch.)
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,5 L
- Geschmacksrichtung sehr süß
- Rebsorten Pedro Ximénez
- Anbaugebiet Málaga - Sierras de Málaga DOP
- Bodega/Hersteller Málaga Virgen
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 18 - 20 °C
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Málaga Virgen, Fuente de Piedra, Spanien
- Artikelnr. 3252
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
Guía Peñín 2007
'Exzellenter Wein' »Dunkles Mahagonibraun. Kräftiges Aroma mit Röstnoten und nach süßen Gewürzen. Am Gaumen kräftig, geschmeidig, mit feinen, leicht bitteren Akzenten (Schokolade, Kakao), komplex, lang.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
Guía Repsol 2009
»Se viste en color caoba reflejado en ambat. Limpio y brillante. En nariz fondos de dátil (piel y hueso) y dejos empireumáticos. En boca ágil y untusos. Elegante y largo final.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Repsol
Auszeichnung
Jancis Robinson
»Pedro Ximénez. Grapes are sourced from the Norte zone. 430 g/l residual sugar. Sun-dried and fortified up to 15%. Oxidative ageing for 24 months. The nose is full of chocolate, raisins, baked fruit and sweet chestnut. The wine has a toffee essence on the palate. Very full, dense, sugary, treacly and smoky. Very good quality for its price (€10 retail price in Spain).« (GV (FC), August 2015)
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Die Bodega: Málaga Virgen
Málaga Virgen
1885 gründeten die Brüder Salvador und Francisco López López das Unternehmen. Neben der Erzeugung und Ausfuhr von Malagaweinen starteten sie schon früh mit der Herstellung von Brandy und Likören. Die besonders starken Persönlichkeiten der beiden Brüder gaben ihnen den Spitznamen >>Die Löwen<<. In Reminiszenz an diese Gründerväter gibt es heute den Moscatel >>Tres Leones<< (Drei Löwen) und die Spitzenweine unter dem Label >>López Hermanos<< (Gebrüder López).
Das Anbaugebiet: Málaga - Sierras de Málaga DOP
Málaga - Sierras de Málaga DOP
Das Klima hängt sehr von der Höhe und Lage der Rebfläche ab. Deutlich atlantischer Einfluss mit feuchten Passatwinden aus Nordwest. Insgesamt ist das Klima sehr mild. Die besten Weine, die die Insel hervorbringt, sind die süßen Malvasía, die ein erstaunliches Niveau erreichen können. Die trocknen Weißweine sind rustikal, die Rotweine frisch und leicht. Eine Spezialität ist der »Vino de Tea«, ein Wein, der in kanarischer Eiche reift und deren harzige Töne annimmt.