LUMOS No.3 Monastrell 2022
LUMOS No.3 Monastrell 2022
Hier präsentiert sich ein ausdrucksvoller Rotwein mit einem fruchtig-würzigen Duftspektrum: Brombeere, Schwarzkirsche und Zwetschge sind von Kaffee, Gewürzen und Tabak untermalt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Rebsorten Monastrell
- Anbaugebiet Yecla DOP
- Bodega/Hersteller Das Lumos-Projekt
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,1 g/L
- Gesamtsäure 4,7 g/L
- ph-Wert 3,79
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Ton, Sand, Kalk
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 6315 MU, Yecla, Spanien
- Artikelnr. 36998
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2022
Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2023
Wurde auf der Sommerverkostung 2023 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (29)
Tolles Aroma, nicht zu schwer (für Jahrgang 2022)
Lumos (für Jahrgang 2022)
Gesellig (für Jahrgang 2021)
Jlasse (für Jahrgang 2021)
Preis Leistung top (für Jahrgang 2021)
Fruchtiger Wein (für Jahrgang 2021)
Ein Wein, für die kommende Jahreszeit (für Jahrgang 2021)
Toller Rotwein zum Top-Preis (für Jahrgang 2021)
Mild und Fruchtig (für Jahrgang 2020)
Wirklicher Goldwein! (für Jahrgang 2020)
Wieder Klasse! (für Jahrgang 2020)
Toller Wein (für Jahrgang 2018)
Gutes Preis - Leistungsverhältnis (für Jahrgang 2021)
Geschmack
- Anlass Picknick & Garten, Abend mit Freunden, für Einsteiger
- Barriqueausbau Information 15% des Weines reifte 4 Monate in großen Fässern
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu vegetarische Gerichte
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Blumig Veilchen
- Geröstet Kaffee, Schokolade
Die Bodega: Das Lumos-Projekt
Das Lumos-Projekt
Ein neuer Weg, Wein zu verstehen. Bestimmt haben Sie sich schon oft gefragt, warum ein Wein eigentlich so schmeckt, wie er schmeckt. Alles ein Geheimnis? Nein, nur sind die entscheidenden Faktoren meist nicht auf dem Etikett zu finden! Das Lumos-Projekt geht hier einen anderen Weg und legt alle Karten eines Weins auf den Tisch. Das, was seinen Charakter maßgeblich prägt, steht auf dem Vorderetikett, auf einen Blick fassbar und für jeden verständlich. Damit Sie wissen, warum Sie ein Wein fasziniert!
Das Anbaugebiet: Yecla DOP
Yecla DOP
Der D.O. Yecla befindet sich in der Region Altiplano im Nordosten der Provinz Murcia und hat zwei Unterregionen: Yecla Campo Arriba, das von der Rebsorte Monastrell dominiert wird, und Yecla Campo Abajo. Die Region Yecla ist äußerst dynamisch und hat mit einem großen Bestand sehr alter Monastrell-Rebstöcke die ideale Grundlage für gute, moderne Weine mit einem überragenden Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Die tiefen Böden dieses Anbaugebiets enthalten überwiegend Kalk und zeichnen sich durch eine gute Wasserdurchlässigkeit aus. Die Rebgärten liegen in einer Höhe zwischen 400 und 800 m, es herrscht kontinentales Klima mit Einflüssen vom Mittelmeer. Die Rebsorten (weiß) sind: Merseguera, Airén, Macabeo, Malvasía, Chardonnay. Die Roten sind: Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.