de de

LUMOS No.1 Garnacha 2021

Intensiver Duft und cremiger Schmelz
(16) von 40% weiterempfohlen
Auf Lager
7,95 pro Flasche  10,60 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

LUMOS No.1 Garnacha 2021

Über 40 Jahre alte Garnacha-Reben, die in Höhen von bis zu 800 Metern über dem Meer stehen. Gut durchlüftete Kies-, Sand- und Tonböden geben eine weitere Qualitätsgarantie. So kann die wunderbare Garnacha-Traube ihr ganzes Potenzial ausschöpfen.

Im Glas zeigt er sich in einem dunklen Kirschrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet ein sehr verlockendes, sortentypisches Fruchtpanorama mit Noten von reifen Knupperkirschen, Brombeere und Himbeere, wunderbar ergänzt von exotischen Gewürzen, feinen Röstnoten und einem Hauch Mineralik. Auch der volle Körper und die seidig-sanften Tannine verdienen ordentlich Applaus. Besonders spannend und gelungen ist die angenehme Frische im Finale, die von würzigen und mineralischen Tönen ergänzt wird. Mehr Garnacha-Genuss geht nicht.

Perfekt zu Pizza, Pasta & Co.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2021
  • Rebsorten 100% Garnacha
  • Anbaugebiet Cariñena DOP
  • Bodega/Hersteller Das Lumos-Projekt
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restzuckergehalt 2,6 g/L
  • Gesamtsäure 5,51 g/L
  • ph-Wert 3,47
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 2621/Z, 50400, Spanien
  • Artikelnr. 34631
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2021

Mundus Vini Sommerverkostung 2022

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Kundenbewertungen (16)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

16 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(8)
4 Sterne
 
(4)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(2)

Ein ausgezeichneter Rotwein (für Jahrgang 2021)

Zum ersten Mal probiert, gerne bestelle ich diesen Wein wieder

Sehr lecker (für Jahrgang 2021)

Sehr lecker (für Jahrgang 2021)

Die Beschreibung für den Wein trifft es zu 100%. Sehr lecker. Absolute Kaufempfehlung !!!

Lumos Weine sind einfach lecker, fruchtig und unkompliziert (für Jahrgang 2021)

Im Angebot sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis

Preis / Leistung zum Normalpreis sehr gut, im Angebot nahezu unschlagbar! (für Jahrgang 2020)

Einfach alles, was man von solch einem Wein erwartet, wird erfüllt. Würzig, aber nicht zu sehr. Nicht zu weich, nicht zu sperrig. Gut für den leichten Genuss zwischendurch, perfekt zum Essen und ein durchaus ein Wein zum "Zechen". Besonders die No. 1 kann ich nur empfehlen.

Lecker (für Jahrgang 2020)

Tolles Etikett, toller Wein

Fruchtiger Alltagswein, mir etwas zu fruchtig aber nicht aufdringlich (für Jahrgang 2020)

Sehr gutes Preisleistungsverhältnis

Bombe (für Jahrgang 2020)

Was für ein Kirscharoma. Sehr Frucht und einfach geil

total enttäuschung (für Jahrgang 2020)

wein sehr sauer und wässrig

Ein Wein, der sofort überzeugt (für Jahrgang 2020)

Gleich nach dem Öffnen der Flasche empfängt einen ein sommerlich leichter Duft von frischen reifen Beeren. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem satten Purpurrot mit zarten violetten Nuancen. All das macht Lust auf einen ersten Schluck, auf den man auch nicht allzu lange warten braucht, denn frühzeitiges Dekantieren ist bei diesem Wein nicht nötig. Und der Wein erfüllt geschmacklich voll die zuvor gewonnenen Erwartungen. Er besticht durch vielschichtige Fruchtaromen, ist dabei sehr ausgewogen, weich und dicht. Angenehme nicht aufdringliche milde Tannine runden das Bild ab. Ein sehr guter Wein, der für mein Empfinden eher am unteren Ende der Temperaturempfehlung (<16° C) getrunken werden sollte.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass Alltagswein
  • Barriqueausbau 4 Monate
  • Barriqueausbau Information 15% des Weins reifte für 4 Monate
  • Barrique Material französische Eiche
  • Passt zu Pizza & Tartes
  • Fruchtig Knupperkirsche
  • Erdigmineralisch mineralisch

Die Bodega: Das Lumos-Projekt

Das Lumos-Projekt

Ein neuer Weg, Wein zu verstehen. Bestimmt haben Sie sich schon oft gefragt, warum ein Wein eigentlich so schmeckt, wie er schmeckt. Alles ein Geheimnis? Nein, nur sind die entscheidenden Faktoren meist nicht auf dem Etikett zu finden! Das Lumos-Projekt geht hier einen anderen Weg und legt alle Karten eines Weins auf den Tisch. Das, was seinen Charakter maßgeblich prägt, steht auf dem Vorderetikett, auf einen Blick fassbar und für jeden verständlich. Damit Sie wissen, warum Sie ein Wein fasziniert!

Das Anbaugebiet: Cariñena DOP

Cariñena DOP

Die D.O.P. Cariñena liegt in der Provinz Zaragoza und befindet sich im Ebrotal in nahezu idealer natürlicher Umgebung für den Weinbau. Sie ist die älteste kontrollierte Herkunftsbezeichnung in Aragón und bringt eine Vielzahl unterschiedlichster Weine hervor. In der Höhe zwischen 400-800m sind dunkler Kalkstein und Schwemmland-Ablagerungen zu finden. Teilweise kommt auch rötlich-dunkler Boden vor. Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und warmen Wintern. Hervorzuheben ist der »Cierzo«, ein trockener Nordwind, der dafür sorgt, dass die Luftfeuchtigkeit gering bleibt. Die weißen Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Garnacha Blanca, Moscatel Romano und Parellada. Bei den Roten sind es Garnacha Tinta, Tempranillo, Syrah, Cariñena, Cabernet Sauvignon, Merlot.