Loriñon Crianza 2016
Erfreulich zuverlässigLoriñon Crianza 2016
Beständig eine der besten Crianza in dieser günstigen Preisklasse, die sich naturgemäß in einem großen Jahrgang erst recht von ihrer Schokoladenseite zeigt.
Im Glas ein tiefes Granatrot mit violettem Rand. Das Bouquet zeigt vielschichtige Nuancen von reifem Steinobst, Kirsche, Tabak und Zimtstangen. Den Gaumen betört der Wein mit einem schönen Frucht- und Säurespiel, sowie mit Aromen von Himbeeren, reifen Pflaumen und Bitterschokolade. Im langen Finish mit einer klassischen Terroir-Note (Eisen, Mineralien) und sanften, eingebundenen Tanninen.
Viel, viel Wein fürs Geld.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2016
-
Rebsorten
Garnacha
Graciano
Tempranillo - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Vinicola Real
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Vinícola Real - R.E. 24-L -01300, Spanien
- Artikelnr. 31588
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Geburtstag
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Reisgerichte
- Fruchtig blaue Pflaume, Schwarzkirsche
- Beerig Himbeere
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.