Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Bis 31.08. Versand nur 0,99 € (DE)

Lesegut Blanco 2020

Für Lesefreudige mit Weißweinschwäche
(1) Jetzt bewerten
6, 95
pro Flasche 0,75 L (9,27 €/L)
pro Flasche (0.75l),  9,27 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Dirk van der Niepoort hat es mit seinem »Fabelhaft« aus dem portugiesischen Douro-Tal vorgemacht. Unter diesem Namen wird er nur auf dem deutschsprachigen Markt angeboten und hat sich in Windeseile zum absoluten Publikumsliebling gemausert.

Die spanische Antwort darauf heißt »Lesegut« und stammt aus einem kaum weniger berühmten Haus: Dominio de Valdepusa, hochrenommierte Weinschmiede bei Toledo von Carlos Falcó, dem Marqués de Griñon. Der Lesegut Blanco ist aus der an zunehmender Beliebtheit gewonnener Verdejo vinifziert, die für ihr frisches Mundgefühl und ihre bezaubernde Fruchtaromatik bekannt ist.

Passt gut zu leichten Fischgerichten.

Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Kundenbewertung

1 Bewertung Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(0)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
(für Jahrgang 2019)

100% Genuss

Sehr fruchtbetont, dennoch wirklich trocken. Passt sehr gut zu reifem Hartkäse und grünen Oliven. Oder zur entspannten Runde auf dem Balkon.

Geschmack

 
  • Anlass für unterwegs
  • Passt zu Fisch

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2020
  • Rebsorten 100% Verdejo
  • Anbaugebiet Castilla y León IGP
  • Bodega/Hersteller Marqués de Griñón
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Copaboca - R.E. 8473-VA-00 - 47100 Valladolid, Spanien
  • Artikelnr. 31469
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP

Castilla y León IGP

Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.