Las Pizarras »Viñas Viejas« 2013
Von sehr alten Garnacha-Reben!Las Pizarras »Viñas Viejas« 2013
Bodegas y Viñedos del Jalón, südwestlich von Zaragoza, ist das Prestige-Projekt der D.O. Calatayud. Es verfügt nicht nur über modernste Kellertechnik, sondern auch über einen teilweise sehr alten Rebbestand. Die Gesamtanbaufläche beträgt über 1000 Hektar auf einer Höhe zwischen 600 und 1000 Meter Höhe, die in erster Linie mit Garnacha und Tempranillo-Reben bestückt ist. Der Pizarras ist aus 100% Garnacha gekeltert und die Reben stammen nicht nur aus den erstklassigen hohen Lagen (bis zu 1.000 Meter), sondern auch von den ältesten Reben der Bodega. Und diese Qualität zeigt sich natürlich in dem Wein.
In einem intensiven Dunkelrot leuchtet er im Glas. Im Bouquet finden sich neben dem saftigen Fruchtaroma der Schwarzkirsche, florale Aspekte von Veilchen, Orangenblüten und einem Hauch asiatischer Gewürze. Elegante mineralische Anklänge unterstreichen die Komplexität des Weines. Am Gaumen zeigt er eine außerordentliche Tiefe und Konzentration mit schöner Ausgewogenheit und einer fantastischen Länge. Und es war sicherlich die richtige Entscheidung, auf den Ausbau im Eichenholz zu verzichten.
Ist einfach vorzüglich zu einem kräftigen Rinderfilet!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2013
- Rebsorten 100% Garnacha
- Anbaugebiet Calatayud DOP
- Bodega/Hersteller Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2020
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Schiefer
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos del Jalón, Calatayud, Spanien
- Artikelnr. 21902
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Guía Peñín 2016
Color: Cereza, borde granate. Aroma: fruta roja, fruta madura, hierbas de tocador, especiado, tostado, roble cremoso, mineral. Boca: potente, sabroso, balsámico, equilibrado.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Blumig Veilchen
- Würzig exotische Gewürze
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda
Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda
Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda wurde 1999 als Zusammenschluss der drei Weinkellereien San Isidro de Maluenda, Virgen del Mar de la Cuesta de Muné;brega und San Fabián de Mara gegründet und gilt als Prestige-Objekt der D.O.P. Calatayud. Das spanische Erfolgsgeheimnis, modernste Weintechnik mit dem Rückgriff auf teilweise sehr alte Rebbestände (das meiste wurde in den 1960er angelegt) zu kombinieren, ging auch hier voll auf. Heute hat das Unternehmen ein weites Marken-Portfolio und es gelingt ihm immer wieder, auch die Kritiker für seine Weine zu begeistern. Der Keller verfügt über 2.000 Barriques, die unter optimalen Bedingungen bezüglich Temperatur und Feuchtigkeit gelagert werden. Neben den Rebsorten-Klassikern Tempranillo, Monastrell, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Mazuelo bei den roten Varietäten und Macabeo und Malavasía bei den weißen, strahlt vor allen eine Rebsorte hervor: Die Garnacha, die in der D.O.P. Calatayud ihre besten Resultate erzielt.
Das Anbaugebiet: Calatayud DOP
Calatayud DOP
Die D.O.P. Calatayud befindet sich im äußersten Westen der Provinz Zaragoza. Sie gilt als eine der ältesten Weinbauzonen der iberischen Halbinsel. Vermutlich wurden hier schon vor 2000 Jahren Wein angebaut. Es ist eine sehr hügelige Landschaft, bis zu einer Höhe von 880 m. Die Böden sind geprägt durch einen hohen Kalkgehalt und zeigen gelegentlich auch eine rötliche Farbe. Typisch für diese Region ist eine Geröllschicht, die die Weinberge überzieht. Klimatisch gibt es wenig Niederschlag und es herrschen sehr große Schwankungen zwischen Tag- und Nacht-Temperatur, insbesondere in der Reifeperiode der Trauben. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo und Malvasía. Die roten sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Mazuelo.