La Mejorada »Las Cercas« 2012
93 Punkte vom Guía Peñín!Kann Wein in einem schöneren Umfeld entstehen als in dieser historischen Klosteranlage, die das Team der Bodega La Mejorada in jahrelanger Arbeit liebevoll restauriert hat? Die Reben wachsen in den ehemaligen Klostergärten und die Kellerei wurde im einstigen Kreuzgang untergebracht. Mit dem »Las Cercas« kommt eine Cuvée aus Tempranillo und Syrah ins Glas, der mit seiner brillant-roten Farbe betört. Das Bouquet ist sowohl fein, als auch komplex und trägt neben dunklen Früchten, wie Cassis und Brombeere auch den Duft von Veilchen, weißem Pfeffer, mineralischen Noten und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, ausgewogen, mit seidigen Tanninen und einem frisch-würzigem Finale.
Ausdrucksvoller Rotwein, der sowohl einen fein-eleganten, als auch komplexen Eindruck hinterlässt.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Auszeichnungen (2)
Geschmack
- Barriqueausbau Information 12
- Barrique Material französische Eiche
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2012
-
Rebsorten
60% Tempranillo
40% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Bodegas y Viñedos La Mejorada
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos La Mejorada, Olmedo, Spanien
- Artikelnr. 22620
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Bodegas y Viñedos La Mejorada
Bodegas y Viñedos La Mejorada
Die Bodega y Viñedos La Mejorada befindet sich 5 km entfernt von der Stadt Olmedo in der Provinz Valladolid. Das Klima ist kontinental mit heißen trockenen Sommern und kalten, trockenen Wintern. Der jährliche Niederschlag beläuft sich auf 410mm und fällt vor allem im Frühjahr und im Herbst. Die Bodega y Viñedos La Mejorada kauften dann im Jahre 1999 die Überreste eines Klosters und die dazugehörigen 140ha fruchtbaren Landes. Bis 2004 investierte man in die Restauration der Gemäuer, pflanzte Reben und sorgte für einen modernen Weinkeller. Seit 2007 ist das Weingut im Besitz der Familie José Rafael Moneo.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.