de de

La Granadilla Verdejo 2019

10 Flaschen
(9) Jetzt bewerten
59,90 pro Paket (7.5l), 7,99 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

La Granadilla Verdejo 2019

La Granadilla ist eine kleine, familiengeführte Bodega, auf der alle mit viel Leidenschaft Hand in Hand arbeiten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein purer, frischer, aromatischer Verdejo mit ausdrucksvollen Noten von Orangenschale, knackigem Apfel, einem balsamischen Anklang und vor allem einer Klasse-Vitalität am Gaumen.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }

Im Paket enthaltene Weine

La Granadilla Verdejo 2019 Pure Verdejo-Frische

Die grundsympathische und kleine, familiengeführte Bodega liegt in Nava del Rey, einem Dorf in der Provinz Valladolid (Rueda). Und jeder in der Familie hat seine Aufgabe in der Herstellung der Weißweine, mit der eine hohe Qualität angestrebt wird: Miquel Descalzo, Maura Matos und ihre fünf Kinder zeichnen sich von der Pflanzung der Reben bis zum Versand der abgefüllten Weine und etikettierten Flaschen verantwortlich. La Granadilla Verdejo überzeugt mit sortentypischem Charakter, denn die Böden sind reich an Magnesium und Calcium und verleihen dem Wein eine schöne Komplexität.

Im Glas zeigt er sich in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet finden sich vielfältige Aromen von Orangenschale, knackigem Apfel, frischen balsamischen Noten, auch Fenchel und geschnittenes Gras kommen zum Ausdruck. Am Gaumen mit schöner Frische und Lebendigkeit, noch einmal zeigen sich frische Aromen von Apfel und Birne.

Ein frischer Verdejo mit fruchtigem Charakter, der gut zu knackigen Salaten mit gebratenen Hühnerbruststreifen passt.

Alle Infos auf einen Blick

10 x La Granadilla Verdejo 2019
  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2019
  • Rebsorten 100% Verdejo
  • Anbaugebiet Rueda DOP
  • Bodega/Hersteller La Granadilla
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2021
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restzuckergehalt 2 g/L
  • Gesamtsäure 5,6 g/L
  • Verschluss Naturkorken
  • Bodentyp Ton, Sand
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Viñedos La Granadilla - R.E. 8678-VA-00 - Valladolid, Spanien
  • Artikelnr. 29685
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Auszeichnungen (2)

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2019

Berliner Wein Trophy Frühjahr 2020

Wurde auf der Frühjahrsverkostung der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Auszeichnung

Auszeichnung von James Suckling

90 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2019

James Suckling

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

James Suckling

James Suckling, in Los Angeles Kalifornien geboren, schrieb ehemals für den Wine Spectator und wirkt heute als Wein- und Zigarrenkritiker mit eigenem Internetauftritt. Mit starker Affinität zu italienischen Weinen, verkostet er weltweit und bewertet in dem 100-Punkte-System die Weine aus den Anbaugebieten unterschiedlicher Länder. Bei der Verkostung ist ihm der Geschmack wichtiger als das Bouquet, gern vergleicht er guten Wein mit Musik, Literatur oder der Liebe: Auch Wein ist eine hochemotionales Erleben.

Kundenbewertungen (9)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

9 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(5)
4 Sterne
 
(2)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(0)

klare Trinkempfehlung (für Jahrgang 2019)

ein sehr feiner Verdejo, absolut zu empfehlen. Betonte Frucht, aber alle Aromen sehr ausgewogen. Wer Sauvignon blanc mag, wird auch diesen Wein lieben, und nicht nur im Sommer...

Lieblings Verdejo.... (für Jahrgang 2019)

La Granadilla Verdejo kaufe ich, neben dem Movial Verdejo, immer wieder. Mein absoluter Lieblings Verdejo. Schmeckt auch herrlich im Winter. Leicht, fruchtig, sprizig, mit Körper und sehr lecker. Klare Kaufempfehlung.

Mein favorite Weißwein (für Jahrgang 2019)

Fand ihn super lecker. Top Wein! Weiterempfehlung 💯 Perfekter Sommerwein!

Eine nette Überraschung. (für Jahrgang 2019)

Wollten mal etwas Anderes probieren, daher uns für diesen Verdejo aus Rueda entschieden, da beides sehr Spanisch. Kleine Bodega La Granadilla, die nur zwei Weine herstellt und einen guten Ruf hat. 10 Flaschen bestellt, eine davon schön gekühlt. Ansprechendes Design, harmonisch passendes Etikett. Guter Kork. Beim Öffnen angenehmes leichtes Zitrus Aroma. Geschmacklich zu Beginn feine Säure, ausgewogen, später dezente Süße, Birne, Stachelbeere, mineralische Note. Als Solo sehr gut, auch als Begleiter zur leichten Küche. Qualitativ hochwertig, harmonisch, gut gelungen.

Genuss (für Jahrgang 2019)

frischer weisswein vom Geschmack her fruchtig. Jederzeit wieder

Toller Rueda (für Jahrgang 2019)

Feine Frucht, animierend. Gut eingebundene Säure.

Guter Verdejo (für Jahrgang 2019)

La Granadilla Verdejo 2019 gekauft im April 2020 insgesamt davon 6 Flaschen für 5,99 statt 9,95 €/Flasche. Guter Verdejo, aromatisch, fruchtig, trocken und guter Geschmack. Unser Sohn ist begeistert, Weißwein nur noch Granadilla. Das ist Rueda vom Feinsten. Im Sommerfrische-Paket im Juni 2020 deswegen gerne 10 Flaschen nachbestellt. Nur 4 Sterne, da meiner Meinung nach der Granadilla Sauvignon Blanc noch etwas besser ist und mit 5 Sternen bewerten diesen sogar noch toppt.

Frischer Verdejo (für Jahrgang 2019)

La Granadilla Verdejo 2019, frischer Weißwein, gut trinkbar, aber etwas flach, könnte ausdrucksstärker sein. So nur 3 Sterne. Da gefällt mir der la Granadilla Sauvignon Blanc 2019 noch etwas besser.

Enttäuschend (für Jahrgang 2019)

Das Etikett ist hübsch, die Lieferung wie gewohnt professionell und schnell. Leider werde ich den Wein nicht wieder kaufen, da er sehr fade und eintönig schmeckt. Der blumige Geruch verspricht mehr als der alkoholische Geschmack dann liefert. Facettenreich, toller Abgang, "erinnert mich an Aprikosen/Weintrauben/was auch immer": Fehlanzeige. Da tut es auch ein 08/15 Weißwein von Aldi.

Geschmack

  • Anlass Frühlingsweine, schöne Etiketten, Alltagswein
  • Passt zu Salatvariationen, Geflügel
  • Fruchtig grüner Apfel, Orangenschale
  • Beerig grüne Stachelbeere
  • Pflanzlich Gras, Fenchel

Die Bodega: La Granadilla

La Granadilla

Die grundsympathische und kleine, familiengeführte Bodega liegt in Nava del Rey, einem Dorf in der Provinz Valladolid (Rueda). Und jeder in der Familie hat seine Aufgabe in der Herstellung der Weißweine, mit der eine hohe Qualität angestrebt wird: Miquel Descalzo, Maura Matos und ihre fünf Kinder zeichnen sich von der Pflanzung der Reben bis zum Versand der abgefüllten Weine und etikettierten Flaschen verantwortlich. Auf 80 Hektar wurzeln die Reben (ausschließlich Verdejo und Sauvignon Blanc) in kalkhaltigen, steinigen Sandböden auf einer Höhe zwischen 700 und 800 Metern, wodurch den Weinen eine sehr schöne Komplexität verliehen wird.

Das Anbaugebiet: Rueda DOP

Rueda DOP

Die D.O. Rueda liegt im Norden Spaniens in den Provinzen Valladolid, Segovia und Àvila, nordwestlich von Madrid. Sie ist in den letzten Jahren zu Spaniens Weißwein-Hochburg avanciert. Denn mit den hohen Lagen (bis 800 Meter) ist die Region prädestiniert für die Produktion frischer und fruchtiger Blancos. Die große Höhe kompensiert die Hitze der Sommermonate und verleiht den Trauben viel Aroma und eine wunderbar animierende Säure. Der Star der Region ist die autochthone Sorte Verdejo. Sie bringt hier Weine hervor, die sich mit ihrem trocken-fruchtigen Geschmack und dem cremigen Mundgefühl großer Beliebtheit erfreuen. Ein Großteil der Weine kommt sortenrein auf die Flasche, einige werden aber auch mit Viura oder Sauvignon Blanc verschnitten.