La Creu Alta 2015
Dichter und komplexer PrioratLa Creu Alta 2015
Die Quintessenz eines ganz großen Prioratweines, der zum größten Teil aus über 100 Jahre alten Reben gekeltert wurde, die eine extrem kleine Ausbeute (3hl pro Hektar) ergeben. Gerademal 5.000 Flaschen gibt es.
Glücklich schätzen darf sich derjenige, der diesen ausschließlich auf Schiefer gewachsenen Prachtwein ins Glas bekommt. Sehr ätherische Nase mit Gewürzen, Leder, Graphit. Am Gaumen intensive Frucht, Wocholder und Heidelbeere. Sensationell langes Finale, sehr mineralisch, gaumenbetörend und schwärmerisch.
Ein durch und durch aristokratischer Wein.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
-
Rebsorten
70% Cariñena
30% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Mas Alta
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 15,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Llicorella, Schiefer
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Mas Alta - R.E. 2908700-CAT - La Vilella, Spanien
- Artikelnr. 26929
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2019
»Color: cereza intenso. Aroma: fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, mineral, terroso. Boca: potente, fruta madura, especiado, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 18 (80% neue und 20% ein Jahr alte Barriques) und 12 Monate in Fudern
- Barrique Material französische Eiche
- Alter der Barriques neu & gebraucht
- Passt zu Rind
- Fruchtig Orangenschale
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Wacholderbeere
- Animalisch Leder
Die Bodega: Mas Alta
Mas Alta
Bodegas Mas Alta (früher unter dem Namen Vinya Mas Romaní bekannt) wurde von Michel und Christine Vanhoutte im Jahr 1999 gegründet.Als Berater holte man sich keine Geringeren als die französischen Önologen Michel Tardieu und Philippe Cambie ins Boot, mit dem Ziel, große Weine zu vinifizieren, die die typischen Merkmale und die Eleganz des Priorats aufweisen. Die Bodegas vereint zwei der wichtigsten Eigenschaften, die man braucht um gute Weine zu machen: Uralte Reben und sorgfältig angelegte neue Parzellen und modernste Technik. Zusätzlich verfügt sie über einen Keller mit neuen Barrique, so dass einer hohen Qualität nichts mehr im Weg steht.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.