Juvé y Camps Cava »La Capella« Gran Reserva Brut Nature 2010
Der Spitzencava des Hauses Juvé y CampsJuvé y Camps Cava »La Capella« Gran Reserva Brut Nature 2010
Für diesen erstklassigen Cava wurden alle Register gezogen: ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Trauben der heimischen Sorte Xarel.lo, von der Lage Espiells vinifiziert, reifte der Cava über 108 Monate auf der Hefe. Ohne Zusatz einer Dosage zeigt er seine Eleganz und Feinheit. Und gehört zu der höchsten Qualitätsstufe "Cava de Paraje".
Im Glas strahlt er in einem hellen Goldgelb, das auf anmutige Weise die Zeichen seiner Reife reflektiert und betört mit anhaltendem Mousseux und einer sehr feinen Perlage. Das Bouquet ist komplex und tiefgründig mit fabelhafter Intensität: fruchtige Noten von Pfirsich, Aprikose und Mispel sind elegant verschmolzen mit Brioche und Butter. Im Hintergrund kommen noch Aromen von Walnuss und Curry zum Ausdruck. Am Gaumen ein zartes Prickeln mit schöner cremiger Textur und angenehmer Frische. Im langen Finale verabschiedet er sich nochmals mit Anklängen von Aprikose, Walnuss und feinen Gebäcknoten.
Ein großer Cava für besondere Anlässe.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung sehr trocken
- Qualitätsstufe Gran Reserva
- Jahrgang 2010
- Rebsorten Xarel.lo
- Anbaugebiet Cava DOP
- Bodega/Hersteller Juvé y Camps
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit Über 108 Monate auf der Hefe gereift.
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Juvé y Camps - R.E. 2006-B - Sant Sadurní d'Anoia, Spanien
- Artikelnr. 26788
- LMIV-Bezeichnung Cava
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2010
Guía Peñín 2020
Color
dorado brillante
Aroma
lías finas, frutos secos, complejo, brioche, mineral, ahumado
Boca
potente, sabroso, buena acidez, burbuja fina, fino amargor
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2007
Guía Peñín 2018
»Color: dorado brillante. Aroma: hierbas de tocador, con carácter, fruta madura, frutos secos, especias dulces. Boca: sabroso, burbuja fina, fino amargor, equilibrado.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Aperitif, schaumig & prickelnd
- Fruchtig Limette
- Pflanzlich Fenchel
- Würzig Lakritz
- Karamellisiert Brioche, Honig
Die Bodega: Juvé y Camps
Juvé y Camps
In Sant Sadurní d'Anoia, der katalanischen Geburtsstadt des spanischen Cava, liegt die Bodega Juvé; y Camps. Juan Juvé, der heute mit seiner Firma der drittgrößte Erzeuger von Cava ist, begann als Kleinwinzer. Das Rezept seines Erfolges heißt unbedingtes Qualitätsbewußtsein. Mit dem Brut de la Familia und dem Gran Juvé produziert er meisterhafte Cava, die Maßstäbe setzen. Weiterhin vinifiziert er zwei weiße Stillweine.
Das Anbaugebiet: Cava DOP
Cava DOP
Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.