

Dass die kostbare Rebsorte Petit Verdot auch außerhalb ihrer Heimat Bordeaux das Zeug für richtig gute Weine hat, das hat man in Spanien erkannt. Insbesondere in Südspanien. Denn der lange Sommer und warme Herbst sind eine Garantie dafür, dass die kapriziöse Rebe ihre Trauben zur vollen Reife bringt. Und wenn jemand virtuos mit dieser Diva umgehen kann, dann sind es die Bodegas Juan Gil.
Ein hervorragend strukturierter Wein, die Frucht zergeht regelrecht auf der Zunge und harmoniert bestens mit den würzig-mineralischen Aspekten. Die Aromavielfalt ist beeindruckend und lange anhaltend. Herrlich der profunde Nachhall.
Fragt man in Jumilla nach der Bodegas Hijos de Juan Gil, dann rutscht vielen wie selbstverständlich ein 'El mejor Monastrell!' raus (Der beste Monastrell!). Denn dafür ist diese rührige Bodega berühmt.
Das liegt zum einen daran, dass man hier schon früh das große Potenzial dieser Rebsorte erkannt hat und sich mit großer Leidenschaft für den Erhalt besonders alter Rebstöcke engagiert. Zum anderen aber auch an der Fähigkeit, alte Zöpfe abzuschneiden, und sich modernster Weinbereitung zuzuwenden. Das hat weltweit für große Anerkennung gesorgt und spätestens seitdem sein Monastrell mehrere Jahre in Folge die ominöse 90-Punkte-Schallmauer bei Wein-Guru Robert Parker durchbrechen konnte, hat sich der Ruf als Spezialist für diese originär spanische Rebsorte wie ein Lauffeuer verbreitet.
Neben dem großen Projekt in der Jumilla haben sich die Juan Gil Estates in den vergangenen Jahren auch in anderen ausgesuchten Anbaugebieten einen Namen gemacht, dazu gehören beispielsweise die D.O. Almansa, D.O. Montsant, D.O. Calatayud, D.O. Rueda und D.O. Rías Baixas.
Allgemein:
Die D.O.P Jumilla liegt in den Grenzregionen der Provinzen Murcia und Albacete und hat eine fesselnde Entwicklung durchlaufen. Es ist noch nicht so lange her, da galten die Weine dieser Gegend bestenfalls als trinkbar. Wie hat sich das gewandelt! Besonders die Weine aus der Rebsorte Monastrell haben eine beeindruckende Karriere hinter sich. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert.
Böden:
Es dominieren braune Böden und kalkhaltige Böden. Das Besondere an ihnen ist die Fähigkeit, Wasser zu speichern. Eine sehr wichtige Eigenschaft in einem so trockenen Anbaugebiet.
Klima:
Trotz leichter Einflüsse vom Mittelmeer, ist das Klima kontinental geprägt. Sehr trocken, mit wenig Niederschlag, kalten Wintern und extrem heißen Sommern.
Wichtigste Rebsorten:
Rot: Monastrell, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Cencibel (Tempranillo), Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah.
Weiß: Airén, Macabeo, Malvasiá, Pedro Ximénez.
Beste Weine:
In der Jumilla sind definitiv die Rotweine die Aushängeschilder. Standen am Anfang der Qualitätsbewegung die jungen Rotweine im Vordergrund, schaffen es nun auch immer mehr Weine mit längerem Holzfass-Ausbau zu begeistern. Viele Weine aus der Jumilla sind immer noch ausgesprochen preiswert, für den großen Trinkgenuss, den sie bieten.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.