Jean León Chardonnay »Vinya Gigi« 2018
Chardonnay-Klassiker von Jean LeónJean León Chardonnay »Vinya Gigi« 2018
Der Jean León Chardonnay »Vinya Gigi« ist zweifellos einer der besten und berühmtesten Weißweine Spaniens und hat seinen Ruhm zu Recht erlangt.
Vor allem der gekonnte Einsatz von Holz macht diesen traumhaften, atemberaubenden und wunderbar finessenreichen Weißwein nahezu konkurrenzlos. Das Bouquet entfaltet betörende Aromen von Birnen, Mango und Pfirsich, zart unterlegt von Nuancen nach frischer Butter, Brioche und Haselnuss. Am Gaumen begeistert das feine Spiel zwischen frischer Frucht und würziger Röstaromatik. Wie immer bei diesem Wein ist das Finale enorm lang.
Ein Klassiker, den man am besten zu Krustentieren genießt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Chardonnay
- Anbaugebiet Penedès DOP
- Bodega/Hersteller Jean León
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Jean Leon - R.E. 0307601-CAT - Torrelavit, Spanien
- Artikelnr. 33023
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2022
Color
pajizo brillante
Aroma
expresión frutal, fruta madura, floral, hierbas secas, equilibrado
Boca
sabroso, fresco, buena acidez, retronasal afrutado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2021
Color
amarillo brillante
Aroma
potente, fruta madura, especiado, fruta de hueso, lías finas, flores marchitas
Boca
graso, estructurado, largo, fino amargor
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Falstaff
"Archetypischer Sortenduft, etwas buttrig, Polenta, leicht nussig. Ananas und Zitrus. Im Mund mit hoher Konzentration, Säure und Frucht eng gekoppelt, moderater Alkohol, sehr gut gebündelt, saftig, pointiert. Wirkt nachgerade bissig, aber dies weich abgefedert. Eine ausgesprochen safige, dichte Struktur, leicht mineralisch getönt" (Ulrich Sautter, Okt. 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Decanter
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, romantische Zweisamkeit, Sonnenschein
- Barriqueausbau 6 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Meeresfrüchte
- Fruchtig Mango
- Nussig Haselnuss
Die Bodega: Jean León
Jean León
Jean León kam 1928 in Santander in Spanien zur Welt und sein wahrer Name war Ceferino Carrión. Mit 19 Jahren begab er sich nur mit einem kleinen Koffer ausgerüstet auf eine lange und schwierige Reise, die ihn nach Paris, New York und schließlich nach Hollywood führen sollte. Der Zufall wollte es, dass Jean León als Kellner im Villa Capri, einem der damals luxuriösesten Restaurants in Hollywood arbeitete, das unter anderen dem Schauspieler Frank Sinatra und dem bekannten Baseballspieler Joe di Maggio gehörte. Es folgte ein illustres Leben. Der zweite Teil im aufregenden Leben von Jean León beginnt 1964 als er im Stil eines Bordeaux-Chateaus sein Weingut im Penedès erbaut. Es steht zentral an einer der höchstgelegenen Stellen des Weinbergs, ist von Rebstöcken umgeben und hat sein äußeres Erscheinungsbild im Laufe der vergangenen 40 Jahre beibehalten. Seit dem Tod von Jean León leitet der Önologe Jaume Rovira die Weinbereitung im Weingut und bringt seine langjährige Erfahrung, die er im Laufe der Jahre seiner Tätigkeit auf dem Weinberg und dem Weingut gemacht hat mit ein.
Das Anbaugebiet: Penedès DOP
Penedès DOP
Die D.O. Penedès erstreckt sich über den südlichen Teil Kataloniens in der Provinz Barcelona von der katalanischen Sierra bis in die Küstenebenen des Mittelmeers. Man unterscheidet drei Unterregionen: Penedès Superior - hier reichen die Lagen bis in eine Höhe von 800m, Penedès Central/Medio- hier werden die meisten Trauben für die Erzeugung von Cava angebaut und Bajo Penedès - nahe am Mittelmeer, das den Charakter der Weine bestimmt. Die Böden zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, Wasser speichern zu können. Das macht sie für den Weinbau ideal. Im Großen und Ganzen bestimmt das Mittelmeer das Klima mit gemäßigten Wintern und heißen Sommern. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Xarel-lo, Parellada, Chardonnay, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Moscatel. Die Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Tempranillo.