Javier Asensio Reserva 2006
Aromatisch, würzig und charaktervoll!!Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 15
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Lamm
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2006
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Merlot
Tempranillo - Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Javier Asensio
- Weinmacher José Maria Echeverria
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2018
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 31/41871, Sesma, Spanien
- Artikelnr. 17212
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Javier Asensio
Javier Asensio
Ein kleiner Familienbetrieb mitten im Herzen von Navarra mit rund 72 ha eigenen Rebflächen. Die Bodega verfügt über die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Tempranillo und Syrah. Im Jahr 2005 lag die Produktion bei ca. 200.000 Flaschen. Die Bodega gehört heute ohne jeden Zweifel zu den besten Erzeugern aus Navarra. Die Qualitäten aller Weine sind auf höchsten Niveau und die Weine weisen durchgehend ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis auf. Der Weinmacher ist Jose Manuel Echeverria, einer der besten und bekanntesten Weinmacher in Navarra.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.