
Charme trifft Klasse! Schon seit langem einer der besten Rosé-Erzeuger in Spanien, knüpft Jané Ventura mit diesem Rosé-Wein an sein Prädikat für hohe Qualität an.
Hier stimmt einfach alles: Von der einladenden dunkelrosa Farbe über das intensive Bouquet mit Granatapfelbeeren, Holunder, Süßkirsche und Rose bis zu dem saftig-runden Geschmack, der genau die Balance zwischen Frucht, Herbheit und Saftigkeit hält.
Durch seine bewundernswerte Struktur eignet sich dieser Rosado perfekt zu Gambas vom Grill und Salatvariationen.
Die Kellerei dieses qualitätsbewussten Familienbetriebs befindet sich nahe Tarragona inmitten der Region Baix Penedès. Im Jahre 1914 begann der Urgroßvater der heutigen Generation Josep, Wein auf dem lokalen Markt zu verkaufen. Der Großvater Albert gründete 1930 die erste Kellerei. Der heutige Besitzer Benjamí war es dann 1985, der den endgültigen Schritt in Richtung hohe Qualität ging, als er selbst Weiß- und Roséweine abfüllte und vermarktete. Die ersten Cavas kamen 1990 dazu und 1991 Rotweine. Sein Sohn Gérard unterstützt ihn nicht nur tatkräftig sondern ist auch zusammen mit dem Önologen Xavier Vidal für die großartige Qualität der Weine verantwortlich. Seine Top-Weine werden immer wieder mit hochlobenden Worten bei Weinkritikern bedacht und erlangen beste Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben. Seine Terroirweine zeigen eindrucksvoll, dass eine enge Verbundenheit zur Natur und Heimat gepflegt wird.
Die Baix Penedès Region liegt zwischen den Bergen und dem Meer im Norden der Provinz Tarragona. Das Gelände ist rau, sandig, steinig und felsig, sehr typisch für die mediterrane Küste. Oliven-, Mandel- und Johannisbrotbäume prägen die Landschaft mit den Weinbergen, die in der Regel nur kleine Parzellen sind. Sie sind umgeben von zahlreichen Steinmauern, die der Erosion entgegenwirken.
Das Klima ist warm und typisch mediterran, mit heißen Sommern und mäßig kühlen Wintern. Einer der wichtigsten Faktoren für das Klima ist die hohe Anzahl der Sonnenstunden, die das Gedeihen der Weinberge fördern und für eine ideale Reife der Trauben sorgen. Regen ist selten, etwa 300-400 Liter pro Jahr, aber genug, um außergewöhnliche Ergebnisse zu erreichen.
Zwei Einzellagen geben dem Weingut einen besonderen Charakter:
FINCA ELS CAMPS:
Sie liegt in einer Höhe von 450 Metern in der Gemeinde Juncosa del Montmell. Der Weinberg erstreckt sich über eine Fläche von acht Hektar. Ull de Llebre (Tempranillo) und Macabeu werden hier kultiviert, von denen die Macabeu-Reben über 50 Jahre alt sind.
Die kleinen schrägen Flächen (es sind nur noch 16) sind terrassenförmig auf verschiedenen Ebenen, was ihnen einen besonderen Reiz verleiht. Der kalkhaltige Boden hat eine sehr ausgewogene, lockere Textur, die es ermöglicht, die Reifung der Trauben lange hinauszuzögern.
Allgemein:
Die D.O. Penedès erstreckt sich über den südlichen Teil Kataloniens in der Provinz Barcelona von der katalanischen Sierra bis in die Küstenebenen des Mittelmeers. Man unterscheidet drei Unterregionen: Penedès Superior - hier reichen die Lagen bis in eine Höhe von 800m, Penedès Central/Medio- hier werden die meisten Trauben für die Erzeugung von Cava angebaut und Bajo Penedès - nahe am Mittelmeer, das den Charakter der Wein bestimmt. Eine wahre Fundgrube für Weinkenner ist diese D.O., die aufgrund ihre Größe natürlich eine große Bandbreite an verschiedensten Weinen bietet. Also... Einfach mal auf Entdeckungstour gehen.
Böden:
Die Böden zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, Wasser speichern zu können. Das macht sie für den Weinbau ideal.
Klima:
Im Großen und Ganzen bestimmt das Mittelmeer das Klima mit gemäßigten Wintern und heißen Sommern.
Wichtigste Rebsorten:
Weiß: Macabeo, Xarel-lo, Parellada, Chardonnay, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer Moscatel.
Rot: Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Tempranillo, Cariñena.
Beste Weine:
Auch hier ist ein spannender Wettbewerb zwischen den traditionellen Reben und den französischen entbrannt. Derzeit steht es bei den Weißweinen unentschieden, auch wenn manche Chardonnay sehr gelungen sind. Auch beim Rosé gibt es keine eindeutigen Sieger. Nur beim Rotwein eilt der Cabernet Sauvignon ein wenig davon. Und mit so Schwergewichten wie dem »Mas la Plana« von Torres, dem »Mas Vilella« von Jané Ventura und dem »Vinya La Scala« von Jean León stehen hier nicht nur drei Protagonisten des Penedès in vorderster Reihe. Diese Weine gehören zu den herausragenden Cabernets Spaniens.
Beste Erzeuger:
Bodegas Can Feixes, Bodegas Can Rafols dels Caus, Bodegas Torres, J. Miquel Jané, Bodegas Jané Ventura, Bodegas Jean León, Bodegas Mas Comtal, Bodegas Alemany i Corrio, Bodegas Masia Torreblanca.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.