Izadi Tinto »Reserva Familiar« Reserva 2018
Gut gereift aus der RiojaIzadi Tinto »Reserva Familiar« Reserva 2018
Wird ab ca. Ende Mai verfügbar sein.
Die wertvolle Rioja Reserva Familiar der Bodegas Izadi stammt von sorgsam selektierten Trauben, die auf erstklassigen, alten Lagen wachsen. Die Rebstöcke sind durchschnittlich mehr als 45 Jahre alt.
Mit einem intensiven Rubinrot betört der Wein schon im Glas. Das vielschichtige Bouquet zeigt Aromen von roten Früchten (Kirsche), mit leicht würzigen Noten wie Nelke und Pfeffer. Am Gaumen erstaunlich voluminös, aber gleichzeitig mit hauchzarten, dennoch stilprägenden Tanninen und einem auserlesen feinen Frischerückgrat. Im Nachgang zeigt sich samtige Eleganz und eine enorme Länge. Ein delikater, modern vinifizierter Rioja, der stolz seinen Ursprung in der Rioja Alavesa markiert.
Diese Reserva ist schon jetzt prachtvoll und wird Ihnen noch viele Jahre Freude bereiten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
90% Tempranillo
5% Graciano
5% Maturana Tinta - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Artevino - Izadi
- Weinmacher Ruth Rodríguez
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,45 g/L
- Gesamtsäure 5,5 g/L
- ph-Wert 3,55
- Verschluss Naturkorken
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 6435/VI - Villabuena de Álava, Spanien
- Artikelnr. 33736
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Berliner Wein Trophy Sommer 2019
Wurde auf der Sommerverkostung 2019 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (20)
Hervorragender Rioja (für Jahrgang 2017)
Schon etwas besonderes! (für Jahrgang 2016)
Ein Wein für besondere Zeiten (für Jahrgang 2014)
Hervorragend, echte Granate (für Jahrgang 2013)
Hervorragender Rotwein (für Jahrgang 2016)
Hervorragend (für Jahrgang 2015)
Toller Wein! Braucht aber Luft! (für Jahrgang 2014)
Top-Izadi (für Jahrgang 2014)
Wunderbar (für Jahrgang 2014)
Rassig (für Jahrgang 2013)
1a Rioja-Qualität (für Jahrgang 2013)
Izadi Qualitäten (für Jahrgang 2013)
Sehr gute Rioja-Reserva (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, etwas Besonderes, Geschenkweine, Geburtstag
- Barriqueausbau 16 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Alter der Barriques neu & gebraucht
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig rote Johannisbeere
- Würzig Gewürznelke, schwarzer Pfeffer
Die Bodega: Artevino - Izadi
Artevino - Izadi
Artevino ist aus der Bodega Viña Izadi hervorgegangen, die 1987 von dem in Spanien populären Unternehmer Gonzalo Antón gegründet wurde. Antón führt seit vielen Jahren eines der berühmtesten Restaurants - das legendäre Sterne-Restaurant Zaldiarán im baskischen Vitoria - und organisiert zudem Gastronomie-Events. Da war der Schritt zum Wein nur folgerichtig und Gonzalo Antón wäre nicht Gonzalo Antón, wenn er sich mit einem Weingut zufrieden gegeben hätte. So umfasst Artevino neben Izadi heute die Finca Villacreces, Orben und Vetus, die allesamt schnell zu den beliebtesten Weingütern ihrer Herkunftsgebiete geworden sind.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.
- Die große Bandbreite der Rioja Reservas
- Etwas Besonderes: Unsere Empfehlungen
- Feines Dinner: Unsere Empfehlungen
- Geschenkweine: Unsere Empfehlungen
- Alle Reserva Weine
- Nachhaltige Weine, Cavas & mehr
- Geburtstag: Unsere Empfehlungen
- Alle trockenen Rotweine aus Spanien
- Rioja-Rotweine: Klassiker und Newcomer