Izadi »Larrosa« Rosado 2016
Eleganter Rosé aus dem Hause Izadi!Izadi »Larrosa« Rosado 2016
Das Vorbild sind die wunderbaren Rosé-Weine aus der Provence: leicht, aber dennoch mit schöner Tiefe und Struktur. Sehr anmutig und unverwechselbar das zart-lachsfarbene Kleid. Aus 100% Garnacha, deren Beeren nur sanft gepresst und schonend weiter verarbeitet werden. Die alten Reben stammen übrigens aus den höchsten Lagen der Kellerei und stehen auf einer Höhe von 790 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Bouquet trägt weißfleischige Früchte, wie Pfirsich, Apfel und Birne, neben roten Waldbeeren und einem Hauch Kirsche. Am Gaumen wunderbar erfrischend mit einem langen, eleganten Nachhall.
Passt gut zu sommerlichen Salatvariationen, zum Beispiel mit Gambas.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2016
- Rebsorten 100% Garnacha
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Artevino - Izadi
- Weinmacher Ruth Rodríguez
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2018
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Gesamtsäure 6 g/L
- ph-Wert 3,11
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 6435/VI - Villabuena de Álava, Spanien
- Artikelnr. 22926
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Kundenbewertungen (1)
Einladend, ... (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Passt zu Meeresfrüchte, Salatvariationen
- Fruchtig Birne, gelber Apfel, Schattenmorelle, weißer Pfirsich
Die Bodega: Artevino - Izadi
Artevino - Izadi
Artevino ist aus der Bodega Viña Izadi hervorgegangen, die 1987 von dem in Spanien populären Unternehmer Gonzalo Antón gegründet wurde. Antón führt seit vielen Jahren eines der berühmtesten Restaurants - das legendäre Sterne-Restaurant Zaldiarán im baskischen Vitoria - und organisiert zudem Gastronomie-Events. Da war der Schritt zum Wein nur folgerichtig und Gonzalo Antón wäre nicht Gonzalo Antón, wenn er sich mit einem Weingut zufrieden gegeben hätte. So umfasst Artevino neben Izadi heute die Finca Villacreces, Orben und Vetus, die allesamt schnell zu den beliebtesten Weingütern ihrer Herkunftsgebiete geworden sind.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.