Honoro Vera Rosado 2019
Fruchtig-frischer RosadoHonoro Vera Rosado 2019
Dieser frische Rosado aus dem Hause Ateca ist ein passender Begleiter für knackige Salate und sommerlich leichte Gerichte. Dafür sorgt eine fein abgestimmte Cuvée aus Monastrell und Syrah. Der feine Duft nach sonnenreifen Kirschen, roten Beeren, frisch aufgeschnittener Wassermelone und zarten Kräutern verleiht ihm eine angenehme Vielschichtigkeit. Am Gaumen zeigt er Frische und eine tolle Balance.
Passt gut zu knackigen Salaten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Monastrell
Shiraz - Anbaugebiet Jumilla DOP
- Bodega/Hersteller Orowines - Ateca
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2021
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Veganes Produkt ja
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Juan Gil - R.E. 30032-MU - 30520 Jumilla, Spanien
- Artikelnr. 29739
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Kundenbewertungen (3)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Nach wie vor zu empfehlen (für Jahrgang 2019)
Dezent fruchtig... (für Jahrgang 2018)
Fruchtig-würzig ... (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Passt zu Salatvariationen
- Fruchtig Schattenmorelle, Wassermelone
- Beerig Erdbeere
- Pflanzlich Fenchel
- Würzig mediterrane Kräuter
Die Bodega: Orowines - Ateca
Orowines - Ateca
Orowines vereinigt eine ganze Anzahl von interessanten Wein-Projekten in Spanien und wurde 2002 gegründet. Insgesamt tummeln sich zwölf Weingüter in verschiedenen D.O.s unter diesem Namen, die einerseits alle unabhängig sind, sich andererseits aber mit Rat und Tat gegenseitig unterstützen. Die Bodega Ateca verfügt über 85 Hektar Garnacha-Weinberge an den Hängen der Berge von Ateca, die aus Schieferböden bestehen und sich in großen Höhe befinden. Die Weine werden unter der technischen Leitung der önologen Sarah Morris und Iwo Jakimowicz vinifiziert und sind das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Trauben, die zum optimalen Zeitpunkt der Reife gelesen werden.
Das Anbaugebiet: Jumilla DOP
Jumilla DOP
Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern großartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.