Homenaje Blanco 2015
Dieser fruchtig-feine Blanco aus dem Hause Marco Real aus der D.O. Navarra zeigt im Glas ein lichtes Zitronengelb mit grünen Reflexen. Die Nase mit typischen fruchtigen und floralen Nuancen der Viura, ergänzt mit Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrucht und Birne vom Chardonnay und feinwüzige Noten von der Moscatel. Vollmundig und fruchtig am Gaumen, mit einer angenehmen Weinsäure, die sich appetitanregend auswirkt. Der Nachhall frisch und vitalisierend.
Macht Freude als Aperitif oder zu leichten Salatvariationen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
-
Rebsorten
Chardonnay
Moscatel
Viura - Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Marco Real
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2017
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Marco Real, Olite, Spanien
- Artikelnr. 18802
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (5)
Entspricht nicht den Erwartungen (für Jahrgang 2016)
Homenaje Blanco (für Jahrgang 2015)
Weißwein für jeden Tag (für Jahrgang 2017)
War ok (für Jahrgang 2015)
Enttäuschung (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass Party, Picknick & Garten
Die Bodega: Marco Real
Marco Real
Die von uns ausgesuchten Weine der Bodega Marco Real sind junge, fruchtige und spritzige Weine, die besonders in den wärmeren Monaten hervorragend schmecken. Alle Weine werden in einer sehr ansprechenden schlanken Flasche angeboten. Das Auge trinkt schließlich mit.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.