de de

Hermanos Lurton Valentín Rosé 2019

Anspruchsvoller Rosado
(1) von 100% weiterempfohlen
13,95 pro Flasche (0.75l), 18,60 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Hermanos Lurton Valentín Rosé 2019

Die kleine Einzellage »Valentín«, nahe des Dorfes Matapozuelos ist mit Tempranillo-Reben bestückt, der per Hand gelesen werden. Mit den eigenen Hefen werden 50% des Rebsaftes in eiförmigen Steinbehältern und 50% in Barriques aus französischer Eiche fermentiert. Um mehr Volumen, Eleganz und Komplexität zu erreichen, reifte der Wein weiter auf der Feinhefe. Das Ergebnis ist großartig!

Mit einem schönen Erdbeerrosé im Glas zeigt er bereits im Bouquet eine enorme Vielschichtigkeit mit floralen Noten und Beerenaromen. Am Gaumen sehr vollmundig mit großer Eleganz und einem ebensolchen Finale.

Passt gut zu Salaten mit Gambas oder hellem Fleisch.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Roséwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2019
  • Rebsorten Tempranillo
  • Anbaugebiet Rueda DOP
  • Bodega/Hersteller El Albar Lurton
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 10 - 12 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodega Burdigala - R.E. 8683-VA - 47491 La Seca, Spanien
  • Artikelnr. 30306
  • LMIV-Bezeichnung Roséwein

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(1)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)

Rosewein Hermanus Lurton (für Jahrgang 2019)

Vorzüglicher Rosewein passt sehr gut zu Geflügel und Meeresfrüchte.

Geschmack

  • Anlass feines Dinner, Picknick & Garten
  • Passt zu Geflügel, Meeresfrüchte
  • Fruchtig Schattenmorelle
  • Beerig rote Johannisbeere
  • Blumig Rose

Die Bodega: El Albar Lurton

El Albar Lurton

Die Brüder Jacques und François Lurton, übrigens die Söhne von André Lurton, dessen Name untrennbar mit Bordeaux verbunden ist, waren mehr als angetan von der Anbauregion Rueda, als sie sich zu der Gründung der Bodega >>El Albar Lurton<< in La Seca Anfang der 90er Jahre entschlossen. In Lagen mit bis 800 Metern über dem Meeresspiegel, mit kalten Wintern, warmen, trockenen Sommern und steinigen, mineralhaltigen Böden fanden sie hervorragende Voraussetzungen für ihr Vorhaben, fein-fruchtige Weißweine mit ortsansässigen Reben herzustellen. 2002 wurden auch Rebflächen in der D.O.P. Toro und Ribera del Duero dazugewonnen. Wo gleichfalls großes Potential für authentische Weine mit Terroircharakter schlummert. Der Namensgeber ist übrigens eine Schirmpinie, die rund um das Kellereigebäude zu sehen ist und der Landschaft ihren unverwechselbaren Habitus verleiht.

Das Anbaugebiet: Rueda DOP

Rueda DOP

Die D.O. Rueda liegt im Norden Spaniens in den Provinzen Valladolid, Segovia und Àvila, nordwestlich von Madrid. Sie ist in den letzten Jahren zu Spaniens Weißwein-Hochburg avanciert. Denn mit den hohen Lagen (bis 800 Meter) ist die Region prädestiniert für die Produktion frischer und fruchtiger Blancos. Die große Höhe kompensiert die Hitze der Sommermonate und verleiht den Trauben viel Aroma und eine wunderbar animierende Säure. Der Star der Region ist die autochthone Sorte Verdejo. Sie bringt hier Weine hervor, die sich mit ihrem trocken-fruchtigen Geschmack und dem cremigen Mundgefühl großer Beliebtheit erfreuen. Ein Großteil der Weine kommt sortenrein auf die Flasche, einige werden aber auch mit Viura oder Sauvignon Blanc verschnitten.