Gutiérrez-Colosía Fino
Zeigt die eigene Art der Puerto-Finos!Gutiérrez-Colosía Fino
Bodegas Gutiérrez-Colosía ist die einzige direkt am Fluss Guadalete gelegene Bodega. Durch diese Lage wird eine ideale Luftfeuchtigkeit erreicht für die biologische Reifung der Fino-Weine so wichtig ist, damit sich der berühmte Flor bildet.
Der Fino dieser Bodega gilt deshalb nicht zufällig als einer der mineralischsten und vielschichtigsten, mit weitem Aromapanorama. Er zeigt deutlich die eigene unverkennbare Art der Puerto-Finos. Spannend in einer Blindprobe mit einem Manzanilla aus Sanlúcar und einem Fino aus Jerez.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Sherry-Typ Fino
- Rebsorten Palomino Fino
- Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Gutiérrez Colosía
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Besonderheit ***** im Guía Peñín 2012 für seine exzellente Relation von Preis & Qualität.
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Gutiérrez Colosía, El Puerto de Santa María, Spanien
- Artikelnr. 6018
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
Guía Peñín 2018
»Color: pajizo brillante. Aroma: fruta madura, punzante, flores marchitas, ebanistería, levaduras de flor. Boca: lleno, sabroso, seco, largo, persistente, elegante.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
Wine & Spirits
»This subtle, delicate Fino has aromas and flavors of salty almonds and limestone. The texture is ethereal while the flavors project over the palate, taking on briny, mineral depths. Ideal with pickled sardines.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine & Spirits
Geschmack
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Gutiérrez Colosía
Gutiérrez Colosía
Die Bodega Gutiérrez Colosía wurden 1838 gegründet und befinden sich in vierter Generation im Besitz der gleichnamigen Familie. Das Haus wurde 1969 durch den Aufkauf eines alten Adelspalastes, auf dessen Gelände zwei große Fasskeller errichtet werden konnten, bedeutend erweitert und verfügt heute über 40.000 Fässer aus amerikanischer Eiche. Gutiérrez Colosía ist die einzige traditionelle Bodega der Doppel-D.O.P. Jerez-Manzanilla de Sanlúcar, die Fasskeller direkt am Guadalete-Fluss in der Bucht von Cádiz besitzt. Das Haus produziert 10 Weine und erntet das Lesegut u. a. aus 100 ha eigenem Rebland. Das Angebot erstreckt sich vom klassischen Fino über die seltenen Palo Cortados bis zu den Süßweinen Pedro Ximénez und Moscatel Soleado.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.