González Byass V.O.R.S. 30 Años Palo Cortado »Apóstoles« - 0,375 L
Hohes Verführungspotential!González Byass V.O.R.S. 30 Años Palo Cortado »Apóstoles« - 0,375 L
Lange bevor 20 und 30 Jahre alte Sherrys in Mode gekommen sind, war der Apóstoles schon da. Und er war immer vom Feinsten, mit unglaublicher Finesse und endlosem Nachklang. Und dies ist auch heute noch der Fall. Lassen Sie sich vom diesem Wein verführen, der mit seiner Harmonie, Tiefe und Länge einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,375 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Sherry-Typ Palo Cortado
-
Rebsorten
Palomino Fino
Pedro Ximénez - Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller González Byass
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Alkoholgehalt 20 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit 30 Jahre alt
- Rarität Ja
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller González Byass Distribución S.L., Jerez, Spanien
- Artikelnr. 5971
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
Jancis Robinson
'A cut above superior' »Intense dark burnt toffee nose. Walnut coloured and flavoured. Almost bitter in its walnut savouriness. Glorious length and complexity.«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Auszeichnung
Robert Parker Wine Advocate
»The NV Apostoles VORS is a blend of Palomino made into Palo Cortado and 10% Pedro Ximenez, assembled after their first five years of aging after which they completed their 30 years in barrel together. It shows a mahogany color and a predominant note of raisins among the hazelnuts, candied fruit and sweet vanilla. The off-dry palate has intense flavors of dates, dry figs and raisins, with great persistence and length. The blending makes it very approachable and good to combine with cured cheeses. A unique, off-dry Palo Cortado.« (Luis Gutierrez)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
Vivir el Vino 2011
'Vino muy bueno, de gran calidad' »Intensidad alta. Punzante y delicado, acetaldehidos. Notas de pan de higo y uva seca sobre un fondo de avellanado y de finas lacas. En boca es suave, delicado, ligeramente amable y con un final largo, persistente y avellanado.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Vivir el Vino
Auszeichnung
Vinum
»Bernstein mit jodfarbenen Einschlägen, glanzhelle attraktive Färbung; spannende, vielschichtige Nase, Dörrobst, würzige Hölzer und Kakao; im Mund geschmeidig, fleischig und füllig ohne zu erschlagen; von feiner Art; harmonisches Finale, edle Hölzer schmeicheln dem Gaumen; ein Wein der Leidenschaften weckt.«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut
13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Vinum
Auszeichnung
Guía Proensa 2011
»Expresivo, rotundo, muchas sensacionesaromáticas (especias, frutos secos, hierbas aromáticas, confituras) y tambien sápidas.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Proensa
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Die Bodega: González Byass
González Byass
Die Gruppe González Byass gehört zu den bekanntesten Weinerzeugern der Welt. Das Mutterhaus in Jerez de la Frontera besitzt einige der begehrtesten Lagen im Marco de Jerez und beweist mit der Qualität vom Tío Pepe jedes Jahr aus Neue, dass es möglich ist, Millionen von Flaschen auf Weltniveau zu produzieren, ganz zu schweigen von den einmaligen (und uralten) Brandy-Marken wie z. B. Del Duque. González Byass wurde 1885 gegründet und befindet sich in fünfter Generation in den Händen der Familie González. In den Hallen der Kellerei stapeln sich heute etwa 100.000 Sherry-Fässer.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.