González Byass V.O.R.S. 30 Años Cream »Matusalem« - 0,375 L
Sündhaft guter Oloroso!González Byass V.O.R.S. 30 Años Cream »Matusalem« - 0,375 L
Je oller, desto doller... Wer diese 30 Jahre alte, raffinierte Cuvée aus uraltem Oloroso mit noch älterem Pedro Ximénez im Glas hat, dem fallen alle Sünden ein, die noch zu begehen sind. Unglaublicher Duft nach Karamell, Toffee und Trockenpflaumen. Am Gaumen sehr reich - die feine Süße drängt sich niemals in der Vordergrund. Ein Prachtexemplar eines süßen Olorosos.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,375 L
- Geschmacksrichtung süß
-
Rebsorten
Palomino Fino
Pedro Ximénez - Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller González Byass
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Alkoholgehalt 20,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit 30 Jahre alt VORS
- Rarität Ja
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller González Byass Distribución S.L., Jerez, Spanien
- Artikelnr. 5973
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (6)
Auszeichnung
El Mundo
' Gran vino en todo los sentidos. Un clásico.' »Ámbar de intensidad alta con reflejos verdes en menisco. Aroma de buean intensidad, con curiosas sensaciones cítricas y un fondo de crianza sumamente elegante. En la boca muestra una estructura media, acidez muy viva, gran complejidad, un paso de boca untuoso y un final muy, muy largo.«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut
13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
El Mundo
Auszeichnung
Robert Parker Wine Advocate
»The NV Matusalem 30 Anos Oloroso VORS used to be sold as Oloroso Dulce, but this category is no more contemplated by the appellation, so technically it will be a Cream, but that’s a category that has some not-so-positive connotations in certain markets. Anyway, it is produced with 75% Palomino and 25% Pedro Ximenez grapes. The solera dates from 1847, and the bottled wine is on average 30 years old. The palate is very sweet, with the Oloroso character fighting hard not to be dominated by the typical flavors of Pedro Ximenez, dry figs, coffee, arrope, and feels low in acidity and quite dense. This could work with soft-paste cheeses or desserts rather than with salty dishes.« (Luis Gutierrez )
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
Vivir el Vino 2011
'Vino Excepcional' »Intensidad alta y compleja. Aromas de higo seco, café de puchero y caramelo liquido sobre un fondo avellanado y boza jerezana. En boca es amplio, goloso, elegante y delicado y un final persistente de café y avellanas.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Vivir el Vino
Auszeichnung
Guía Repsol 2010
»Elegante color caoba con reflejos yodados de gran luminosidad. Limpio y brillante. Aroma complejo, limpio, neto, franco, intenso donde sobresalen los aromas a avellanas, caramelo y almendras. Boca potente, estructurado, amplio y almendras. Boca potente, estructurado, amplio y produndo. Largo, elegante y persistente postgusto«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Repsol
Auszeichnung
Jancis Robinson
A cut above superior »Rich and nutty and somehow mahogany-tasting but so old! Maybe even too old? Very uncompromising in its concentration. I felt it could do with just a little more fruit in the middle, but sherry purists might disagree. An extreme wine! Not sure I want it to be quite so concentrated. I'd rather they took it out of cask a little earlier.«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Auszeichnung
Wine Enthusiast
»Outstanding Sherry with complexity, richness and character. The nose has a salinic zest to it, making it no wallflower, and of course there’s raisin and prune. The palate is formed, sculpted and balanced, with peanut M&M’s candy, roasted fruit, chocolate ice cream and more. A beauty with power and poise.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine Enthusiast
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Süßspeise
Die Bodega: González Byass
González Byass
Die Gruppe González Byass gehört zu den bekanntesten Weinerzeugern der Welt. Das Mutterhaus in Jerez de la Frontera besitzt einige der begehrtesten Lagen im Marco de Jerez und beweist mit der Qualität vom Tío Pepe jedes Jahr aus Neue, dass es möglich ist, Millionen von Flaschen auf Weltniveau zu produzieren, ganz zu schweigen von den einmaligen (und uralten) Brandy-Marken wie z. B. Del Duque. González Byass wurde 1885 gegründet und befindet sich in fünfter Generation in den Händen der Familie González. In den Hallen der Kellerei stapeln sich heute etwa 100.000 Sherry-Fässer.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.