

Weine aus biologischem Anbau haben sich inzwischen fest etabliert. Renommierte Kellereien und auch kleinere Betriebe setzen auf ökologische Bewirtschaftung ihrer Rebgärten und schonende Verarbeitung des Rebgutes. So sind wir auf unseren Weinreisen kreuz und quer durch die iberische Halbinsel auf einige Schätze gestoßen. Der wunderbare Gallina Blanco, behutsam und sorgfältig vinifiziert aus bis zu 40 Jahre alten Verdejo-Reben, die in einer Höhe von 700 bis 800 Metern gewachsen sind, gehört natürlich auch dazu.
In einem strahlenden Limonengelb hält er bereits im Glas einen ganzen Strauß an Aromen bereit: exotische Früchte, aber auch Birne, grüner Apfel, untermalt von rosa Grapefruit. Am Gaumen zeigt er sich angenehm vital mit guteingebundener Säure, die sich sehr harmonisch mit den fruchtigen Aromen verbindet. Eine feine mineralische Note verleiht dem Wein eine schöne Eleganz mit einem lang anhaltenden Finale.
Gallina Verdejo ist mit seinem fruchtig-frischen Charakter ein wunderbarer Begleiter für leichte Fischgerichte und Salatvariationen.
+++ wurde bei dem Internationalen Bioweinpreis 2017 mit SILBER ausgezeichnet.+++
Das Gallina-Projekt
Die Gallina-Weine stammen aus einem engagierten Projekt, das regional übergreifend die besten Weine aus biologischem Anbau zum genussfreudigen Preis liefert.
Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Weine aus ökologischem Anbau, gerade in Spanien, eher müde belächelt. Aber diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Auch mit einer nachfolgenden jungen Winzergeneration hat nicht zuletzt ein Bewusstseinswandel eingesetzt und das Augenmerk wurde auf qualitativ hochwertige Weine gesetzt, eben auch aus kontrolliert biologischem Anbau. Und es war an der Zeit, der wachsenden Nachfrage an biologisch einwandfrei hergestellten Weinen nachzukommen.
Für dieses Projekt konnten wir einige erfahrene und großartige Winzer Spaniens gewinnen, die für die bestmögliche Qualität zum günstigsten Preis ihr Können und ihr Wissen einfließen lassen.
Unsere Bewertungsregeln:
Mit Abgabe Ihrer Bewertung gewähren Sie vinos.de eine zeitlich und örtlich unbeschränkte und ausschließliche Lizenz zur weiteren Verwendung Ihrer Kundenrezension für jegliche Zwecke online wie offline. Wir bemühen uns, Sie stets als Autor zu benennen (außer wenn Sie angegeben haben, dass Sie anonym bleiben möchten), behalten uns jedoch vor, diese Angabe zu kürzen oder wegzulassen. Wir behalten uns vor, Ihre Rezension nicht oder nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Website anzuzeigen sowie sie zu kürzen oder zu ändern. Bitte beachten Sie stets unsere Rezensions-Richtlinien. Wir veröffentlichen nur Bewertungen, die den folgenden Rezensions-Richtlinien entsprechen.
Rezensions-Richtlinien
Vinos.de freut sich, Ihnen dieses Forum zur Verfügung stellen zu können, in dem Sie Ihre Meinung über unsere angebotenen Weine äußern können. Wir wissen die Mühe, die Sie sich dabei geben, sehr zu schätzen, und möchten Sie bitten, die folgenden Regeln dabei zu beachten:
Kritiken, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, werden nicht veröffentlicht oder können jederzeit von vinos.de entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass die Länge einer Bewertung aus technischen Gründen auf höchstens 400 Wörter begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen eine Länge von 100 bis 300 Wörtern.