Gallina Verdejo 2016
Aromatischer Blanco!Gallina Verdejo 2016
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2016
- Rebsorten 100% Verdejo
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Gallina
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Sommer 2018
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restzuckergehalt 3 g/L
- Gesamtsäure 5,54 g/L
- ph-Wert 3,09
- Verschluss Kunststoffkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CL
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 8382VA00, 47490, Spanien
- Artikelnr. 22236
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Internationaler Bioweinpreis 2017
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Internationaler Bioweinpreis
Kundenbewertungen (20)
überraschend lecker, harmonisch und voll (für Jahrgang 2016)
wunderbar! (für Jahrgang 2016)
super! (für Jahrgang 2016)
Toller BIO Verdejo.... (für Jahrgang 2016)
...ein Wein zum Verlieben... (für Jahrgang 2015)
MEINE EMPFEHLUNG (für Jahrgang 2013)
Pure Lebensfreude (für Jahrgang 2013)
Toll! (für Jahrgang 2013)
Yammi! (für Jahrgang 2013)
Klarer, unkomplizierter Verdejo (für Jahrgang 2016)
Überraschend lecker (für Jahrgang 2016)
Preis/Leistung stimmen (für Jahrgang 2016)
Sehr lecker (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte, Salatvariationen
- Fruchtig Birne, grüner Apfel, Limette, Pampelmuse
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Gallina
Gallina
Die Gallina-Weine stammen aus einem engagierten Projekt, das regional übergreifend die besten Weine aus biologischem Anbau zum genussfreudigen Preis liefert. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Weine aus ökologischem Anbau, gerade in Spanien, eher müde belächelt. Aber diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei. Auch mit einer nachfolgenden jungen Winzergeneration hat nicht zuletzt ein Bewusstseinswandel eingesetzt und das Augenmerk wurde auf qualitativ hochwertige Weine gesetzt, eben auch aus kontrolliert biologischem Anbau. Und es war an der Zeit, der wachsenden Nachfrage an biologisch einwandfrei hergestellten Weinen nachzukommen.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.