Forlán Reserva 2010
Rioja-Reserva zum kleinen Preis!Forlán Reserva 2010
Rioja Reserva... zwei Wörter, die eine regelrecht magische Wirkung auf alle Rotwein-Liebhaber haben. Verständlich, gehören doch die eichenfassgereiften Gewächse aus diesem traditionsreichen Anbaugebiet zu den gesuchtesten spanischen Weinen überhaupt. Mit der Folge, dass eine gute Rioja Reserva einer renommierten Bodega preislich ganz schön abgehoben sein kann. Aber keine Regel ohne Ausnahme, und hier ist eine wunderbare: Forlán Reserva!
Ein Wein, der die reiche Tradition der großen fassgereiften Rioja-Rotweine aufs Beste widerspiegelt und zudem von den eigenen Weinbergen der sehr seriösen Bodega Valdelana stammt! Und mit der Reserva 2010 aus dem exzellenten Erntejahr, wird der Vorgänger noch einmal getoppt!
So kommt diese Reserva denn auch wunderbar klassisch ins Glas. Vornehm, fein strukturiert, mit klug dosiertem Holz und dezenter, eleganter Frucht... ein sehr harmonischer, ausgewogener Rotwein, der sich »solo« ebenso gut genießen lässt wie zu einem guten Essen. Und das zu einem Preis, der für eine 24 Monate (!) in französischen und amerikanischen Barriques gereifte Rioja Reserva schlicht unglaublich ist!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2010
-
Rebsorten
95% Tempranillo
5% Graciano - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Valdelana
- Weinmacher Juan Jesús Valdelana
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2020
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,4 g/L
- Gesamtsäure 4,79 g/L
- ph-Wert 3,67
- Verschluss Kork
- Bodentyp Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 5739/VI, 1340, Spanien
- Artikelnr. 15476
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (4)
Grandios (für Jahrgang 2011)
Ein Hammer Wien (für Jahrgang 2010)
Guter Wein aber schlechter Korken (für Jahrgang 2010)
Sehr gut (für Jahrgang 2010)
Geschmack
- Anlass Abend mit Freunden
- Barriqueausbau Information 24
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere, rote Johannisbeere
- Würzig Gewürznelke, schwarzer Pfeffer, Vanille
- Geröstet Schokolade
Die Bodega: Valdelana
Valdelana
Bodegas Valdelana hat eine lange Tradition, deren Wurzeln zurück ins 16. Jahrhundert reichen. Im Herzen der Rioja Alavesa angesiedelt, beginnt die moderne Geschichte des Weingutes 1974, als nach schweißtreibenden Jahren des Aufbaus und den Investitionen in moderne Technik, die erste Flasche mit dem Valdelana-Etikett auf den Markt kam. Heute gehört das Weingut zu den festen Größen in der Rioja und wird von dem sympathischen und gleichermaßen bescheidenen Juan Jesús Valdelana geleitet. Der bestausgebildete Önologe ist ein herausragender Vertreter der neuen Generation, der souverän die Tradition dieser Weinbauregion mit den Erkenntnissen des modernen Weinbaus verbindet. Die Weine, die hier mit aller Sorgfalt kreiert werden teilen sich in verschiedene Linien auf. Ganz oben auf der Beliebtheits-Skala stehen die klassischen Rioja-Weine.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.