Flor de Chasna Blanco Afrutado 2021
Fruchtig und leichtFlor de Chasna Blanco Afrutado 2021
Die Weine von der Bodega Cumbre de Abona sind nicht nur auf Teneriffa bekannt und beliebt und dieser Flor de Chasna Blanco wird aus der heimischen Sorte Listán Blanco vinifiziert, der das Klima auf Teneriffa bestens bekommt. Der halbtrockene Weißwein betört mit aromastarken Noten tropischer Früchte im Bouquet. Am Gaumen ist er frisch und elegant mit einer gewissen Leichtigkeit und noch einmal treten die fruchtigen Aspekte in den Vordergrund. Passt wunderbar als Aperitif oder zu Fisch und Meeresfrüchten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung halbtrocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten Listán
- Anbaugebiet Abona DOP
- Bodega/Hersteller Cumbres de Abona
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 11 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Cumbres de Abona - R.E. 349-TF/C - Arico, Spanien
- Artikelnr. 34133
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Fruchtig frisch - Urlaubsaromen für zu Hause (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Fruchtig Banane, Mango, Passionsfrucht (Maracuja)
Die Bodega: Cumbres de Abona
Cumbres de Abona
Die Genossenschaft wurde 1989 im Süden der Insel Teneriffa gegründet und hat nicht nur zur Rettung kleinerer Weinbauern beigetragen, sondern auch zum Erhalt autochthoner Rebsorten. Die Kellerei ist nicht nur mit modernster Technik ausgestattet sondern leistet sich auch einen Forschungs-Weinberg auf dem mit edlen Rebsorten experimentiert wird. Neben dem Weinbau werden auch Olivenhaine kultiviert und in natürlichen Gesteinshöhlen Pilze gezüchtet. Ein angeschlossenes Restaurant sorgt für die frisch zubereiteten kulinarischen Genüsse
Das Anbaugebiet: Abona DOP
Abona DOP
Die D.O. Abona ist die flächenmäßig größte auf Teneriffa und liegt im Süden der Insel. Das Besondere an diesem Anbaugebiet ist Höhe, die zwischen 300 und 1750 m ü.d.M. liegt. Damit zählt diese D.O.P. zu den höchsten Weinbergen in Europa. Die Böden in den unteren Lagen sind sandig und kalkhaltig. Die höheren Lagen sind vulkanischen Ursprungs und nicht nur sehr fruchtbar, sondern sie verleihen den Weinen auch eine besondere Typizität. In den tieferen, küstennahen Lagen mediterran, trocken und mild. In den höheren Lagen kühler. Wichtige weiße Rebsorten sind Listán Blanco, Malvasía, Moscatel, Gual, Verdello, Sabro und Bermejuelo. Rote Rebsorten sind: Listán Negro und Negramoll.