Ferrer Bobet 2014
Frisch, sehnig und elegant-mineralisch!Ferrer Bobet 2014
Die Reben der Cariñena, Garnacha Negra, Syrah und Cabernet Sauvignon stehen auf den Licorella-Terrassen und Böden, 2004 bis 2006 gepflanzt, zusätzlich wurden Trauben von 20 Jahre alten Reben aus dem eigenen Rebgarten nahe Porrera verwendet. Das Lesegut wurde zweifach sortiert, in 1500- und 3000-Liter Eichenholzfässern, sowie Edelstahl- und Steinbehältnissen fermentiert und reifte weitere 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche, von denen 60 % neu sind.
Der Charakter dieses Weines ist frisch, mineralisch, wunderbar ausbalanciert, mit leicht cremigen Noten, ganz so, wie sich Raül Bobet und sein Team einen Rotwein aus dem Priorat erdacht haben.
Passt sehr gut zu zartem Filet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
-
Rebsorten
48% Cariñena
23% Syrah/Shiraz
22% Garnacha Negre
7% Cabernet Sauvignon - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Ferrer Bobet
- Weinmacher Raül Bobet
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Gesamtsäure 5,46 g/L
- ph-Wert 3,31
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Llicorella, Schiefer
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Ferrer Bobet R.E. 2908800-CAT - Carrertera Falset a Porrera, 43730, Spanien
- Artikelnr. 23526
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2019
»Color: cereza intenso, borde granate, brillante. Aroma: fruta roja, fruta confitada, fruta al licor, balsámico, floral, cacao fino. Boca: equilibrado, buena acidez, largo, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 12
- Barrique Material französische Eiche
- Alter der Barriques neu & gebraucht
- Im Barrique fermentiert ja. teilweise
- Passt zu Rind
- Beerig Holunderbeere, rote Johannisbeere
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Ferrer Bobet
Ferrer Bobet
Ferrer Bobet befindet sich in der Region Porrera im Priorat, inmitten einer wunderschönen Umgebung. Dieser Teil des Priorat gilt als einer der kühlsten, in dem große Schwankungen zwischen Tag- und Nachttemperaturen herrschen, die dafür sorgen dass eine sehr gute Balance von Säure, Frische und Aromen gewährleistet wird. Die Topographie ist durch einige der höchsten und steilsten Weinberge gekennzeichnet. Die teilweise 100-Jahre alten Reben, die vornehmlich auf Llicorella-Böden stehen, sorgen für besondere Komplexität und Tiefe. Respektvoll wird nicht nur mit der Natur umgegangen, auch bei der Ernte und Verarbeitung wird auf schonende Prozesse wert gelegt. So entstehen Weine von außergewöhnlicher Güte.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.