Fenómeno Tinto Monastrell 2020
Viel Frucht durch späte ErnteFenómeno Tinto Monastrell 2020
Die Sonne des Südens und die späte Lese hat diesem Monastrell seine saftige, volle Aromatik verliehen. Er ist fruchtig, mit reifen Beerenaromen und vollmundig mit feiner Würze nach Schokolade, Toast und Lakritz. Eine schöne Restsüße sorgt für viel Volumen und weichen, samtigen Tanninen. So bietet Fenómeno ganz großes, saftiges Vergnügen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung halbtrocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten Monastrell
- Anbaugebiet Yecla DOP
- Bodega/Hersteller Fenomeno
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 9,8 g/L
- Gesamtsäure 5,45 g/L
- ph-Wert 3,5
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller For Wein & Vinos GmbH - R.E. 2732-MU - Yecla, Spanien
- Artikelnr. 34597
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (23)
sehr schön! (für Jahrgang 2020)
Trifft ins Herz! (für Jahrgang 2020)
(für Jahrgang 2020)
(für Jahrgang 2020)
Vollmundiger Rotwein (für Jahrgang 2020)
top (für Jahrgang 2020)
Gelungen (für Jahrgang 2020)
Fenómenal ;-) (für Jahrgang 2020)
Rund (für Jahrgang 2019)
Mein neuer Primitivo. (für Jahrgang 2019)
Mein Lieblingswein aus dem Rotwein-Paket (für Jahrgang 2019)
Sehr guter rotwein (für Jahrgang 2020)
Nicht mein Geschmack (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Passt zu Käse, vegetarische Gerichte
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Würzig Lakritz
- Geröstet Schokolade, Toast
Die Bodega: Fenomeno
Fenomeno
Ansässig in der Yecla, wo kontinentales Klima mit mediterranen Einflüssen herrscht finden die Reben beste Voraussetzungen um hervorragende Weine hervorzubringen. Die Weinstöcke stehen auf 600 bis 800 Meter Höhe auf steinigen Böden mit hohem Kalksteinanteil. Die Trauben werden in reifen Zustand sorgfältig geerntet und verarbeitet. Monastrell ist nicht nur die Sorte, die den größten Anteil ausmacht, sie eignet sich auch sehr gut für das Land, da sie auf kargen Böden gut wachsen kann und an die klimatischen Bedingungen wunderbar angepasst ist. Darüber hinaus werden noch Airen, Tempranillo, Merlot, Cabernet Sauvigon und Syrah angebaut. Die Weine sind sehr aromatisch und vollmundig und mediterran geprägt.
Das Anbaugebiet: Yecla DOP
Yecla DOP
Der D.O. Yecla befindet sich in der Region Altiplano im Nordosten der Provinz Murcia und hat zwei Unterregionen: Yecla Campo Arriba, das von der Rebsorte Monastrell dominiert wird, und Yecla Campo Abajo. Die Region Yecla ist äußerst dynamisch und hat mit einem großen Bestand sehr alter Monastrell-Rebstöcke die ideale Grundlage für gute, moderne Weine mit einem überragenden Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Die tiefen Böden dieses Anbaugebiets enthalten überwiegend Kalk und zeichnen sich durch eine gute Wasserdurchlässigkeit aus. Die Rebgärten liegen in einer Höhe zwischen 400 und 800 m, es herrscht kontinentales Klima mit Einflüssen vom Mittelmeer. Die Rebsorten (weiß) sind: Merseguera, Airén, Macabeo, Malvasía, Chardonnay. Die Roten sind: Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.