de de

Fenómeno Tinto Monastrell 2020

Viel Frucht durch späte Ernte
(14) von 25% weiterempfohlen
11,95 pro Flasche  15,93 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Fenómeno Tinto Monastrell 2020

Die Sonne des Südens und die späte Lese hat diesem Monastrell seine saftige, volle Aromatik verliehen. Er ist fruchtig, mit reifen Beerenaromen und vollmundig mit feiner Würze nach Schokolade, Toast und Lakritz. Eine schöne Restsüße sorgt für viel Volumen und weichen, samtigen Tanninen. So bietet Fenómeno ganz großes, saftiges Vergnügen.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung halbtrocken
  • Jahrgang 2020
  • Rebsorten Monastrell
  • Anbaugebiet Yecla DOP
  • Bodega/Hersteller Fenomeno
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restzuckergehalt 9,8 g/L
  • Gesamtsäure 5,45 g/L
  • ph-Wert 3,5
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller For Wein & Vinos GmbH - R.E. 2732-MU - Yecla, Spanien
  • Artikelnr. 34597
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Kundenbewertungen (14)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

14 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(8)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(3)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(2)

Vollmundiger Rotwein (für Jahrgang 2020)

Nach dem Genuss von drei Gläsern von diesem Rotwein komme ich zu dem Schluss, dass es ein sehr guter, vollmundiger Rotwein ist mit fruchtigem Nachgeschmack. Wer nicht auf ganz süße Weine setzt, ist hier richtig.

top (für Jahrgang 2020)

Sehr guter wein

Gelungen (für Jahrgang 2020)

Aromatisch, leicht süssliche Note, fruchtig, Krscharomen. Passte gut zur Gand

Sehr enttäuschend (für Jahrgang 2020)

Grün und unreif mit klebrigem Zucker. Nicht für mich.

Fenómenal ;-) (für Jahrgang 2020)

Die teilweise niedrigen Bewertungen kann ich für den Jahrgang 2020 nicht bestätigen.... Ein sehr schöner runder und vollmundiger Wein, sofern man halbtrockene Rotweine mag. Den Vergleich mit einem Primitivo hat der Fenómeno gar nicht nötig.

gehr gar nicht (für Jahrgang 2020)

Ich trinke oft und gerne Monastrell und auch gerade die hier angebotenen, aber dieser "Phänomenale" hier ging an meine Fensterpflanzen, die/der Winzer*in vergellts mir! Nun kann es sein, dass der Wein durch den beim Ziehen sich schier auflösenden Korken Sauerstoff gozogen hat, aber der definitiv sehr penetränte Alholholduft, die viel zu starke und zu lieblich anmutende Endnote gehen auch nicht als Begleiter zum guten Braten, schon gar nicht für Weinkenner. Der Vergleich zum Primitivo ist absolut fehl am Platz, da sowohl Klimaregion als auch Kelterei völlig unterschiedlich Charakteristika haben.

Rund (für Jahrgang 2019)

WAr Teil einer Weinprobe. Hierbei mein absoluter Lieblingswein am Abend! Super rund und lecker.

Kommerzwein - sorry! (für Jahrgang 2019)

Yecla ist eine kleine, aber feine Weinregion, die mich bisher selten enttäuscht hat. Die Bodegen Castano oder Trenza setzen die Maßstäbe. "Fenomeno" kann da leider nicht mithalten; das von mir gesteste Exemplar war alkoholisch, flach und kurz. Etikett und Aufmachung scheinen dabei alles zu sein, aber ehrlich gesagt interessiert mich das bei einem Wein am wenigsten. Warum macht Vinos so etwas und begnügt sich nicht damit, wirklich gute spanische Weine zu vermitteln, statt selbst in der Produktion mitzumischen. Ähnlich entäuschend sind die Weine von Mendoza, die nur für Vinos produziert werden, die man aber in Spanien - aus gutem Grund - nicht kriegt. Für mich war es das letze Mal, mich auf so etwas einzulassen.

Nicht mein Geschmack (für Jahrgang 2019)

Der Wein wird in einer anderen Bewertung mit italienischem Primitivo verglichen. Dem kann ich mich nicht anschließen, die Leichtigkeit eines Primitivo wird nicht erreicht. Der Wein kommt halt aus Spanien und hat einen deutlichen Holzfass-Geschmack, was mir bei halbtrockenen Weinen nicht gut gefällt. Schlecht ist der Tropfen nicht, aber auch nicht das, was ich mir erhofft hatte. Ist mir zum original Preis viel zu teuer.

Mein neuer Primitivo. (für Jahrgang 2019)

Der Wein ist sehr fruchtig und äusserst angenehm zu trinken. Er ist ebenbürtig zum Primitivo, wenn nicht besser.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Passt zu Käse, vegetarische Gerichte
  • Fruchtig Schwarzkirsche
  • Beerig Brombeere
  • Würzig Lakritz
  • Geröstet Schokolade, Toast

Die Bodega: Fenomeno

Fenomeno

Ansässig in der Yecla, wo kontinentales Klima mit mediterranen Einflüssen herrscht finden die Reben beste Voraussetzungen um hervorragende Weine hervorzubringen. Die Weinstöcke stehen auf 600 bis 800 Meter Höhe auf steinigen Böden mit hohem Kalksteinanteil. Die Trauben werden in reifen Zustand sorgfältig geerntet und verarbeitet. Monastrell ist nicht nur die Sorte, die den größten Anteil ausmacht, sie eignet sich auch sehr gut für das Land, da sie auf kargen Böden gut wachsen kann und an die klimatischen Bedingungen wunderbar angepasst ist. Darüber hinaus werden noch Airen, Tempranillo, Merlot, Cabernet Sauvigon und Syrah angebaut. Die Weine sind sehr aromatisch und vollmundig und mediterran geprägt.

Das Anbaugebiet: Yecla DOP

Yecla DOP

Der D.O. Yecla befindet sich in der Region Altiplano im Nordosten der Provinz Murcia und hat zwei Unterregionen: Yecla Campo Arriba, das von der Rebsorte Monastrell dominiert wird, und Yecla Campo Abajo. Die Region Yecla ist äußerst dynamisch und hat mit einem großen Bestand sehr alter Monastrell-Rebstöcke die ideale Grundlage für gute, moderne Weine mit einem überragenden Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Die tiefen Böden dieses Anbaugebiets enthalten überwiegend Kalk und zeichnen sich durch eine gute Wasserdurchlässigkeit aus. Die Rebgärten liegen in einer Höhe zwischen 400 und 800 m, es herrscht kontinentales Klima mit Einflüssen vom Mittelmeer. Die Rebsorten (weiß) sind: Merseguera, Airén, Macabeo, Malvasía, Chardonnay. Die Roten sind: Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.