de de

Enrique Mendoza Cabernet/Shiraz Reserva 2016

9 Flaschen
Großer Genuss aus sonnengereiften Trauben
(19) von 40% weiterempfohlen
69,90 pro Paket  10,36 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Enrique Mendoza Cabernet/Shiraz Reserva 2016

Man meint fast, die vielen Sonnenstunden zu schmecken, die dieser Wein gesehen hat: Beerige Frucht, aromatische Kräuter, viel Schmelz und Temperament. Ein Meisterstück aus zwei Rebsorten, das Pepes Leidenschaft für Wein widerspiegelt.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }

Im Paket enthaltene Weine

Enrique Mendoza Reserva 2016 Ein Prachtexemplar

Eine mediterrane Reserva, wie sie schöner und hochwertiger nicht sein könnte! Sonnendurchflutete, nachhaltig und naturnah bewirtschaftete Weinberge, 14 Monate Reife in Barriques aus französischer Allier-Eiche und das leidenschaftliche Winzerhandwerk von Pepe Mendoza... das sind einfach die besten Voraussetzungen für eine große Reserva und machen diesen Rotwein zu einem kleinen Meisterstück! Und deshalb macht es uns auch so viel Freude, Pepes Begeisterung zu teilen.

Die sonnenreife Beerenfrucht und das seidig-elegante Tannin verdankt dieser mediterrane Rotwein dem Anteil Cabernet Sauvignon, während Shiraz mit aromatischen Kräutern, Schmelz und Temperament aufwartet. Einen besseren Wein aus diesen beiden Rebsorten wird man auf der gesamten Iberischen Halbinsel kaum finden!

Und dieser meisterhafte Rotwein ist ein exzellenter Begleiter zu zartem Lammfilet.

Alle Infos auf einen Blick

9 x Enrique Mendoza Reserva 2016
  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Qualitätsstufe Reserva
  • Jahrgang 2016
  • Rebsorten 70% Cabernet Sauvignon
    30% Syrah/Shiraz
  • Anbaugebiet Alicante DOP
  • Bodega/Hersteller Enrique Mendoza
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 1 g/L
  • Gesamtsäure 5,4 g/L
  • Verschluss Granulat-Kork
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas E. Mendoza, Alfaz del Pi, Spanien
  • Artikelnr. 30661
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2016

Berliner Wein Trophy Sommer 2020

Wurde auf der Sommerverkostung 2020 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (19)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

19 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(6)
4 Sterne
 
(3)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(6)
1 Sterne
 
(3)

Entspannung pur (für Jahrgang 2016)

Mein erstes Wort war- oh!- und dann Entspannung und Genuss. Der Wein ist gut balanciert, trocken und keinen säure am Ende. Mir hat diesen Wein sehr gut gefallen.

Sehr guter Wein (für Jahrgang 2016)

Mit einem Gramm Restzucker ein sehr guter Wein! Kein Wein für die Trinker der halbtrocken en italienischen Primitivo-Klasse. Wir mögen den Wein.

reaktion (für Jahrgang 2016)

sehr gut!!

Volle Bahn mit Marzipan (und Pflaume) (für Jahrgang 2016)

In der Nase zunächst bemerkbares Barrique, Plaume und tatsächlich Marzipan. Leicht beißend, was nach ca. 20 Minuten aber verfliegt. Im Geschmack bestätigt sich das alles. Trockenpflaumen und Marzipan. Schwere Süße, aber nicht zu schwer. Ab dem zweiten Glas wird der Wein süffiger, runder in der Frucht, die Barriquenoten verschwinden, die Pflaume wird deutlicher. Den "French touch" würde ich durchaus bestätigen, wenn auch mit spanischer Schwere. Im Abgang dafür bis auf leichte Tannine fast nichts. Da fehlt was. Insgesamt ein ganz ordentlicher Wein, außergewöhnlich aber nicht. Abgang eher kurz, weiche Tannine

2016er taugt leider nur zum Kochen (für Jahrgang 2016)

Von den guten Bewertungen angezogen, g´habe ich ich 2 Flaschen bestellt. Ich mi´uss mehr auf den Jahrgang achten. Der 2016 ist nicht mal den günstigen Preis wert (flach, richtig gehend bitter). Zum Kochen war er ok.

Reserva (für Jahrgang 2016)

Ich bin sehr enttäuscht! Ein nur durchschnittliches Geschmackserlebniss. Einem Mendoza Wein nicht würdig!!

Sauer und flach (für Jahrgang 2016)

Trotz 2 Stunden Öffnungszeit vor dem ersten Schluck kein Volumen. Der Wein passt gut zu Apfelweintrinkern. Er schmeckt nur nach Sauerkirsche, wie leider bei vielen neuen Weinen heute, und hat einen äußerst flachen Abgang ohne Schmelz. Der Wein ist billig produziert und sein Geld nicht wert. Cabernet Sauvignon und Shiraz Mischungen gibt es bei vielen spanischen Winzern günstiger und schmackhafter. Ein preislich vergleichbarer Avior ist um Längen besser.

Wirklich KEIN Genuß (für Jahrgang 2016)

Hätte ich besser mal die Bewertungen hier vor meiner Bestellung gelesen. Ich kann mich den schwächeren Bewertungen nur anschließen. Säuerlich, flach und für mich ohne Charakter. Werde ich weg schütten oder ungeliebten Bekannten schenken...

Enttäuschend (für Jahrgang 2016)

Leider ist dieser Wein meilenweit von der Kraft und Ausdrucksstärke älterer Jahrgänge (bis 2014) entfernt. Ziemlich flach kommt dieser Wein daher. Man(n) vergleicht immer mit Bekanntem; und da fällt der ' 16er sehr deutlich ab. Leider!!!

Große Enttäuschung (für Jahrgang 2016)

Der 2016er ist flach, säuerlich und hat keine Kraft. Ich hatte mich von dem Namen blenden lassen, aber der Wein ist das Geld nicht wert.

Rundum sehr guter Rioja (für Jahrgang 2016)

Wie schon einer der Bewerter vor uns schrieb: es ist Geschmacksache. Uns und unseren, durchaus weinkundigen Gästen, schmeckt dieser Jahrgang 2016 überaus gut. Keineswegs aggressiv oder flach ! Rundum weich und vollaromatisch, Rioja ! Wir haben bereits nachbestellt!

Ausgezeichnet (für Jahrgang 2016)

Ein herrliches Aroma von Waldfrüchten und In den Obertönen Anklänge von Kräutern.

Enttäuschend in allen Aspekten (für Jahrgang 2016)

Ich hatte früher schon sehr gute Weine von Enrique Mendoza probiert und genossen. Der Wein aus dem Monatspaket ist dagegen die volle Enttäuschung. Der Wein schmeckt flach und entwickelt keine Aromen. Der Geruch ist hauptsächlich nach Alkohol. Einmal direkt aus der Flasche, einmal dekantiert mit Zeit zum Atmen. Das geht deutlich besser für weniger Geld.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass feines Dinner, romantische Zweisamkeit
  • Barriqueausbau 14 Monate
  • Barrique Material französische Eiche
  • Fruchtig Schwarzkirsche
  • Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
  • Rauchig Tabak
  • Geröstet Schokolade, Toast, Zedernholz
  • Karamellisiert Karamell

Die Bodega: Enrique Mendoza

Enrique Mendoza

Die Region Alicante ist erst in den letzten Jahren aus dem Schatten ins Rampenlicht getreten, und es waren Männer wie Enrique Mendoza, der entscheidend zur Renaissance dieses altehrwürdigen Gebietes beigetragen hat. Als er die Bodega zu Zeiten von Franco so nach und nach aufbaute, war der Anbau von französischen Rebsorten noch strikt verboten. So schmuggelte er mit Hilfe der ganzen Familie einfach Cabernet Sauvignon, Syrah und vor allem Merlot im Privatwagen aus Frankreich nach Spanien und baute sie heimlich an. Ein Segen, wie sich heute herausstellt, denn diese Rebanlagen sind nun im besten Alter für hochwertige Weine. Heute ist der Sohn von Enrique Mendoza - Julían Mendoza - für die önologischen Arbeiten verantwortlich. Und besonders die Gleichmäßigkeit in puncto Qualität, Belobigungen und nicht zuletzt beim günstigen Preis haben die Bodegas Enrique Mendoza zu einem Fixstern im Sortiment von VINOS gemacht.

Das Anbaugebiet: Alicante DOP

Alicante DOP

Die D.O.P. Alicante umfasst mit 51 Gemeinden die Rebflächen in der Küstennähe des gleichnamigen Ortes und zieht sich bis ins Landesinnere. Die Böden sind überwiegend aus dunklem Kalk mit Lehm durchsetzt, die kaum organische Nährstoffe enthalten. An der Küste dominiert eindeutig ein Mittelmeerklima, wenn auch etwas feuchter als üblich. Im Binnenland macht sich der kontinentale Einfluss bemerkbar, mit weniger Regen. Die wichtigsten Rebsorten sind Mersegura, Moscatel de Alenjandría, Macabeo, Planta Fina, Verdil, Airén, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Bei den Roten: Monastrell, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Bobal, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah.