Emilio Hidalgo Cream »Morenita«
Wahrer »Vino de Artesanía«!Emilio Hidalgo Cream »Morenita«
Vino de Artesanía ... So steht es auf dem Etikett, was bedeutet, dass der Wein aus handwerklicher Erzeugung stammt. Das Ergebnis: Ein runder, kräftiger Wein mit fein verbauter Süße und schönem Schmelz, zu einem bescheidenen Preis.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung süß
- Sherry-Typ Cream
-
Rebsorten
Palomino Fino
Pedro Ximénez - Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Emilio Hidalgo S.A.
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 17 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Emilio Hidalgo S.A., Jerez, Spanien
- Artikelnr. 990
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
Wine Spectator
»This is bright for a cream Sherry, with green tea and singed ginger notes out front, providing heft to the date, raisin, caramel and charred bourbon barrel accents. The sleek finish lets the green tea edge reemerge, with well-embedded acidity for length.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine Spectator
Auszeichnung
Wine Enthusiast
»Smooth and sweet, like a cream Sherry is supposed to be. On the nose, this one easily shifts from ripe apricot and peach fruit to nuts and saline. The palate starts with a blast of coffee and mocha and then folds in brown sugar and spice. Sweet, long and generous, with accents of cinnamon, clove and mild chocolate. Uncomplicated, which for $13 is a virtue.«
Ausgezeichnet von
The Wine Enthusiast
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Die Bodega: Emilio Hidalgo S.A.
Emilio Hidalgo S.A.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann die Familie Hidalgo mit der Produktion von Soleras. Die Gebäude in Jerez de la Frontera sind im klassischen Stil der Stadt gebaut: breite Mauern, weite, hoch aufragende Fenster, Dächer mit altem Balkenwerk - ideal für die Reifung und das Altern der Weine. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte das Unternehmen bereits Repräsentanzen in London und an zahlreichen anderen Orten. Mittlerweile wird das Haus in fünfter Generation geführt. Die traditionelle Herstellung von Brandy und Sherrys wird gepflegt und weiterentwickelt.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.