de de

Elementario Cava Reserva Brut 2018

6 Flaschen
(7) Jetzt bewerten
59,00 pro Paket (4.5l), 13,11 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Elementario Cava Reserva Brut 2018

Klassisch ist die Cuvée dieser Cava Reserva aus Macabeo, Xarel.lo und Parellada. Im Duft finden sich Aromen von reifen Äpfeln, Limette und Brioche, am Gaumen überzeugen die sehr feine Perlage und der differenzierte Geschmack.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }

Im Paket enthaltene Weine

Elementario Cava Reserva Brut 2018 Eleganter Jahrgangscava

Im Nordosten Spaniens befinden sich die besten Lagen der D.O.P. Cava – karge, kalkhaltige Böden sorgen für viel Finesse und Eleganz in den Schaumweinen. Auch die bis zu 20-monatige Lagerung auf der Feinhefe sorgt für einen vielschichtigen Charakter.

Diese klassische Cava-Cuvée aus Macabeo, Xarel.lo und Parellada präsentiert sich mit feiner Perlage und überaus differenziertem Geschmack. Im Bouquet finden sich Aromen von reifen Äpfeln, Limette und feinen Gebäcknoten (Brioche).

Sehr elegant als Aperitif, aber er begleitet auch Fischgerichte vortrefflich.

Alle Infos auf einen Blick

6 x Elementario Cava Reserva Brut 2018
  • Produktkategorie Cava
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Cava-Typ Brut
  • Qualitätsstufe Reserva
  • Jahrgang 2018
  • Rebsorten 35% Macabeo
    35% Xarel.lo
    30% Parellada
  • Anbaugebiet Cava DOP
  • Bodega/Hersteller Sumarroca
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 6 - 8 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restzuckergehalt 10 g/L
  • Gesamtsäure 5 g/L
  • ph-Wert 3,1
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 6171-B - Subirats, Spanien
  • Artikelnr. 30652
  • LMIV-Bezeichnung Cava

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Frühjahrsverkostung 2021

Gold

für den Jahrgang 2018

Berliner Wein Trophy Frühjahrsverkostung 2021

Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2021 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (7)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

7 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(3)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(0)

Lieblings-Cava!!! (für Jahrgang 2018)

Fein-fruchtiger Cava, der zu jedem Anlass super passend ist! Nicht nur im Sommer ein Klassiker.

Wirklich toll (für Jahrgang 2018)

Mein Lieblings-Cava. Leicht fruchtig, trocken, nicht zu süß und mit etwas Frucht.

TraumCav (für Jahrgang 2018)

Dieser Cava ist eine Offenbarung. Persönlich schmeckt er mir besser als jeder französische Schaumwein oder Cremant! Natürlich pur, aber auch mal zu einem Brix de meaux genießen ... Geschmacksexplossion!!!

Frisch, fruchtig, feinperlig, elegant (für Jahrgang 2018)

Ausgezeichnet

Angenehmer Aperitif (für Jahrgang 2018)

Für einen Brut schon deutlich merkbare Restsüße. In Verbindung mit der stimmigen Fruchtsäure jedoch ein angenehm ausgewogener Aperitif. Mehr nicht.

Kein Ersatz für französischen Schaumwein (für Jahrgang 2018)

aber zum Brunch durchaus brauchbar. Preis-Genussverältnis eher durchschnittlich.

Langweilig und ausdruckslos (für Jahrgang 2018)

Trocken und etwas fruchtig, ohne jeden Nachhall, ohne jede Entwicklung auf der Zunge. Kaum besser als ein Freixenet und auch zum reduzierten Preis zu teuer. Dafür gibt es schon deutlich bessere Winzersekte.

Geschmack

  • Anlass Aperitif, schaumig & prickelnd
  • Fruchtig Grapefruit

Die Bodega: Sumarroca

Sumarroca

Technischer Fortschritt und Moderne auf der einen Seite und Tradition und das Festhalten an Bewährtem auf der anderen Seite charakterisieren Katalonien in vielen Bereichen. Eine gelungene Synthese beider Ansätze in der Wein- und vor allem Cava-Herstellung legt sehr eindrucksvoll die familiengeführte Bodega Sumarroca an den Tag. Mit viel Gefühl und Verstand und einem Team aus hervorragenden Experten produziert die innovationsgetriebene Familie Jahr um Jahr ausgewogene und charaktervolle Cavas. Sumarroca bewirtschaftet im Penedès gegenwärtig 464,8 ha Weinland. Genug, um die Produktion zu 100% mit eigenen Beeren ausführen zu können. Sumarroca versteht sich nicht als großer Hersteller und ist ebenso wenig an Massenproduktion interessiert.

Das Anbaugebiet: Cava DOP

Cava DOP

Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.