de de

El Veneno 2019

3 Flaschen
Elegant und würzig
(3) von 50% weiterempfohlen
Auf Lager
56,70 pro Paket  25,20 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

El Veneno 2019

Ein weiterer höchst gelungener Rotwein aus dem Herzensprojekt von Pepe Mendoza. Die Monastrell-Trauben stammen von einem höher gelegenen Weinberg, sie wurden mit 30% der Stiele vergoren, nur leicht mazeriert, danach wurden sie mit den natureigenen Hefen in einem Holzquader vergoren. Anschließend reifte der Wein über 12 Monate in 500-Liter-Eichenholzfässern.

Im Glas zeigt er sich in einem leuchtenden Rubinrot und auch im Bouquet bietet er eine sehr elegante Machart der Monastrell mit balsamischen und würzigen Noten von mediterranen Kräutern. Da sind Rosmarin, Piniennadeln und Lavendel. Am Gaumen sehr fein mit feinkörnigem Tannin und einer zarten mineralischen Note. Ein eleganter und sehr harmonischer Monastrell.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }

Im Paket enthaltene Weine

El Veneno 2019 Elegant und würzig

Ein weiterer höchst gelungener Rotwein aus dem Herzensprojekt von Pepe Mendoza. Die Monastrell-Trauben stammen von einem höher gelegenen Weinberg, sie wurden mit 30% der Stiele vergoren, nur leicht mazeriert, danach wurden sie mit den natureigenen Hefen in einem Holzquader vergoren. Anschließend reifte der Wein über 12 Monate in 500-Liter-Eichenholzfässern.

Im Glas zeigt er sich in einem leuchtenden Rubinrot und auch im Bouquet bietet er eine sehr elegante Machart der Monastrell mit balsamischen und würzigen Noten von mediterranen Kräutern. Da sind Rosmarin, Piniennadeln und Lavendel. Am Gaumen sehr fein mit feinkörnigem Tannin und einer zarten mineralischen Note. Ein eleganter und sehr harmonischer Monastrell.

Alle Infos auf einen Blick

3 x El Veneno 2019
  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2019
  • Rebsorten Monastrell
  • Anbaugebiet Alicante DOP
  • Bodega/Hersteller Casa Agrícola
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restzuckergehalt 0 g/L
  • Gesamtsäure 5,7 g/L
  • ph-Wert 3,3
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Pepe Mendoza - Casa Agrícola - R.E. 003100-A - Alicante, Spanien
  • Artikelnr. 36057
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (2)

Auszeichnung

94 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2019

Robert Parker Wine Advocate

"Pure Monastrell from old head-pruned and dry-farmed vines in Villena, the 2019 El Veneno comes from a very challenging vintage with torrential rains during the harvest (around 200 liters that made them stop for a week to 10 days). They had to wait to finish the harvest, as the soils swallow water quite well; they also had to sort and discard grapes and, as a result, obtained a more fluid wine that is still ripe and full at 14% alcohol and with good freshness (a pH of 3.4). It fermented with 30% full clusters and matured in well-seasoned 500-liter French oak barrels for 12 months. It's aromatic with notes of thyme, rosemary and pine needles, and it has ripe fruit without excess, with a medium to full body and very chalky tannins on the back of the palate. 9,500 bottles were filled in February 2021." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Auszeichnung

93 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2019

Guía Peñín 2021

Color
cereza oscuro
Aroma
tostado, especiado, cacao fino, fruta madura, fruta negra, terroso
Boca
sabroso, tostado, fino amargor, especiado

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Peñín

Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.

Kundenbewertungen (3)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

3 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(2)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(0)

Ein Wein zum Käse und Tapsd (für Jahrgang 2019)

Das ist Kunst.. (für Jahrgang 2019)

..als jangjähriger Freund spanischer Weine, hat mich dieser Wein umgehauen. Noch nie habe ich einen derart eleganten südspanischen Rotwein probieren dürfen. Für mich eine Zeitenwende: der spanische Weinbau ist ganz offensichtlich im Umbruch. Weniger ist mehr lautet bei diesem Wein das Credo. Puristisch, feingliedrig und wunderbar geschliffen kommt dieser Wein daher. Für mich die Handschrift ehrlicher und harter Arbeit!!

Geschmack

  • Anlass feines Dinner, Geschenkweine
  • Barriqueausbau 12 Monate
  • Barriqueausbau Information in 500-Liter-Fässern
  • Barrique Material französische Eiche
  • Würzig mediterrane Kräuter, Rosmarin

Die Bodega: Casa Agrícola

Casa Agrícola

Pepe Mendoza und Casa Agrícola - Es ist zugleich sein persönlichstes, sein Herzensprojekt. Seit über 25 Jahren konnte der so sympathische Winzer seine Erfahrungen auf dem väterlichen Weingut sammeln. Genaue Beobachtungen von Wetter und Bodenverhältnissen haben ihm nicht nur die Natur nähergebracht sondern ihm auch einen respektvollen Umgang mit dem Weinbau gelehrt. Für dieses Projekt wurden kleine Rebgärten ausgewählt, der Rebbestand ist mindestens 40 Jahre alt und die naturnah bewirtschaftet werden. Karger Sandboden, mit Steinen bedeckt, lässt die Pflanzen tief wurzeln. Moscatel, Airen, Macabeo, Monastrell, Garnacha und Syrah werden mit den natureigenen Hefen vergoren. So entstehen kunsthandwerkliche Unikate aus der mediterranen Anbauregion.

Das Anbaugebiet: Alicante DOP

Alicante DOP

Die D.O.P. Alicante umfasst mit 51 Gemeinden die Rebflächen in der Küstennähe des gleichnamigen Ortes und zieht sich bis ins Landesinnere. Die Böden sind überwiegend aus dunklem Kalk mit Lehm durchsetzt, die kaum organische Nährstoffe enthalten. An der Küste dominiert eindeutig ein Mittelmeerklima, wenn auch etwas feuchter als üblich. Im Binnenland macht sich der kontinentale Einfluss bemerkbar, mit weniger Regen. Die wichtigsten Rebsorten sind Mersegura, Moscatel de Alenjandría, Macabeo, Planta Fina, Verdil, Airén, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Bei den Roten: Monastrell, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Bobal, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah.