de de
+++ Wir feiern Geburtstag - feiern Sie mit! 15 € ab 85 € sparen mit dem Code GEBURTSTAG15 +++ Bis Heiligabend geliefert (D) +++

Daniel-Landi »Las Iruelas« 2017

95 Parker Punkte
Als Erster bewerten
109,00 pro Flasche (0.75l), 145,33 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Daniel-Landi »Las Iruelas« 2017

»Las Iruelas« stammt aus einer Einzellage nahe des Dorfes El Tiemblo, im Valle del Tiétar, auf 1000 Meter über dem Meeresspiegel gelegen. Der Boden weist eine Mischung aus Schiefer und Quarz auf, der von Ton durchzogen ist. Daniel Landi legt viel Wert auf eine ökologische Landwirtschaft und Vorgehensweisen der Biodynamik, deshalb werden die Trauben auch nach der Lese besonders schonend verarbeitet. Die ganzen Trauben werden mit den natureigenen Hefen vergoren. Die Veredelung erfolgt insgesamt über 16 Monate in großen Holzfudern, womit die terroirspezifischen Noten und Eleganz der Ganacha-Rebe hervorgehoben werden. 

Im Glas zeigt er sich purpur-farben. Das Bouquet trägt Aromen von roten Früchten und floralen Anklängen. Am Gaumen mit schöner Frische, wobei die seidigen Tannine in einem nicht zu fülligen Körper eingebettet sind. Ein eigenständiger Garnacha der seine Herkunft sehr schön ausdrückt.

Passt zu zartem Filet.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2017
  • Rebsorten Garnacha
  • Anbaugebiet Castilla y León IGP
  • Bodega/Hersteller Daniel Landi
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Bodentyp Schiefer, Quarz
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Daniel El TRavieso - R.E. AV/6145 - Castilla y León, Spanien
  • Artikelnr. 30931
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (2)

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocat

98 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2018

Robert Parker Wine Advocat

Always a wine of incredible lightness and energy, the 2018 Las Iruelas excels in a year like 2018. It is delicate and floral and comes from a relatively large 1.1-hectare vineyard in the valley that names the wine, in the village of El Tiemblo in the province of Ávila in the Gredos wine region. It's a very steep slope that faces east and gets the morning sun, but it is protected by the mountain from the afternoon sun. The soil is quite unique, as it contains a mixture of granite and schist, laminated and with vertical veins that allow the roots to go very deep. The soils are very shallow, barely 20 centimeters and are rich in sand, quartz and silt. The climate is also quite unique—it gets abundant rains since it's located in a place where storms get trapped between the Tiétar and Alberche Valleys. The bunches are painstakingly cleaned, and every grape that is less than perfect is removed before they are put into oak vats to ferment with the natural yeasts, with a soft vinification and an infusion of very long macerations. The wine matured in a 1,400-liter oak vat for 12 months. This is ethereal, transparent, aromatic and nuanced, with incredible energy but with a silky mouthfeel that makes it feel light but has amazing inner power! It has to be the most elegant vintage of Iruelas. 1,785 bottles were filled in March 2020. (Luis Gutiérrez, Nov. 2020)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Auszeichnung

Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate

95 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2017

Robert Parker Wine Advocate

The 2017 Las Iruelas expresses the elegance and floral character the slate soils are capable of. It's pure Garnacha from a relatively large vineyard in the Iruelas Valley in the village of El Tiemblo, province of Ávila. In reality, this slope of vines that was planted over 70 years ago has a combination of slate and granite (and sand, quartz and silt), and it's very rocky with shallow soils, where the mother rock is only 20 centimeters from the surface. It's isolated and surrounded by forests, and the orography (the nearby mountains) causes it to receive more rain. So, the wines have unusual finesse and subtleness. The vinification tries to preserve that character, by hand-selecting every single grape, fermenting the clusters with the yeasts from the grapes in oak vats, with a long maceration and low temperature. The wine matured in a 1,400-liter oak vat for 12 months. This is very pale, paler than it normally is, and has a more developed color and nose, combining more herbal aromas with a note of ripe berries and flowers; it's elegant, delicate and balsamic and also a little fragile, with less finesse than Umbrías. This vineyard had hail twice and lost a lot of grapes, and the wine is probably going to evolve at a faster pace. 1,725 bottles were filled in March 2019. (Luis Gutiérrez, Apr. 2020)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Anlass feines Dinner, Geschenkweine
  • Barriqueausbau 16 Monate
  • Barriqueausbau Information in 500-Liter Fässern
  • Passt zu Lamm
  • Fruchtig Schattenmorelle
  • Beerig rote Johannisbeere
  • Blumig Fliederblüte

Die Bodega: Daniel Landi

Daniel Landi

Nachdem er sich eine Zeit lang für die Bodega Jiménez-Landi einen Namen gemacht hat, fand er es an der Zeit, sein eigenes Projekt ins Leben zu rufen. Mit alten Rebgärten, uralter Garnacha-Reben fand er die beste Grundlage für seine eignen Weinen, um seinen ureigenen Stil zu verwirklichen.

Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP

Castilla y León IGP

Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.