Corral de Castro Rosado 2015
Kernig-frischer Rosado!Corral de Castro Rosado 2015
Im Glas zeigt er sich in einem leuchtenden Himbeerrot und hält im Bouquet fruchtige Noten von Brombeere und Himbeere bereit, untermalt von feinen Würznuancen. Am Gaumen viel Frische mit schöner Kernigkeit und lang anhaltendem Finale.
Kräftig-ausdrucksstarker Rosado aus der Bodega Los Barrancos.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Vino de Calidad de Granada DOP
- Bodega/Hersteller Los Barrancos
- Land Spanien
- Trinktemperatur 10 - 12 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2017
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 3,98 g/L
- Gesamtsäure 5,34 g/L
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-AN
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodega Los Barancos, Lobras, Spanien
- Produzierte Flaschenanzahl 1700
- Artikelnr. 20601
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Kundenbewertungen (2)
Sehr starkes Fruchtaroma (für Jahrgang 2017)
Kernig-fruchtig (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Passt zu Geflügel, Salatvariationen
- Beerig Brombeere, Himbeere
Die Bodega: Los Barrancos
Los Barrancos
Die Begeisterung für den Wein und das Land haben die spanische Kauffrau Isabel del Olmo sowie den deutschen Weinjournalisten Peter Hilgard dazu gebracht, 1998 die Bodega Los Barrancos S. L. zu gründen. Neben moderner Kellertechnik verfügt die Kellerei über 8 Hektar Rebland in der Sierra de la Contraviesa. Das kleine Unternehmen liegt im Schatten des Mulhacen, dem höchsten Berge des spanischen Festlandes, auf einer Höhe von 1273 Metern inmitten der Weinberge. Unter der Leitung von Toni Alcover, bekannter Weinmacher im Priorat („Fra Fulco“) und Professor an der Weinbauschule von Falset, wurden bislang zwei Weine aus eigenem, selektioniertem Lesegut vinifiziert. Verantwortlich für die Weinberge und die Kellerei vor Ort ist der in Madrid ausgebildete önologe César Ortega.
Das Anbaugebiet: Vino de Calidad de Granada DOP
Vino de Calidad de Granada DOP
Im Norden die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada, im Süden das Mittelmeer und genau dazwischen befindet sich der etwa 15 Kilometer lange Bergrücken der Sierra de la Contraviesa. Dieses winzige Weinanbaugebiet in der Nähe von Granada, liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1300 Metern über dem Meeresspiegel, und gehört damit zu den höchsten Europas. Nach der großen Reblaus-Plage am Ende des 19. Jahrhunderts ist die Weinkultur zusammengebrochen. Seit ein paar Jahren entstehen hier wieder Weine auf hohem Niveau. Das hat dazu geführt, dass das Anbaugebiit das als Contraviesa-Alpujarra bekannt wurde, nun zu der neu geschaffenen D.O.P. Vino De Calidad De Granada gehört.