Castell Colindres Reserva 2019
Der Geschmack des Castell Colindres ist so vielfältig und harmonisch, dass er einfach jeden begeistert: Über 24 Monate in Barriques gereift, erwartet Sie eine reiche Aromenwelt von Brombeere, getrockneter Feige und zarten Röstnoten.
Im Paket enthaltene Weine
Kundenbewertungen (279)
Ein hervorragender Wein!
Castel Colindres
hervorragender, preisgünstiger Wein.
Ein echter Klassiker, der immer wieder gefällt.
Ausgewogen
Alles bestens
Super Wein für alle Anlässe
Top Produkt und guter Preis
Sehr guter Wein zu einem vernünftigen Preis
Ein Dauergast bei uns
Auszeichnungen (1)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, für Einsteiger, Alltagswein, Party, schöne Etiketten
- Barriqueausbau 24 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Rind
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2019
- Rebsorten Merlot, Tempranillo
- Anbaugebiet Valencia DOP
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 4,2 g/L
- Gesamtsäure 5,39 g/L
- ph-Wert 3,74
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller für Wein & VInos GmbH - R.E. 5369-V - aLa Font de la Figuera, Spanien
- Artikelnr. 37161
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Castell Colindres
Das Anbaugebiet: Valencia DOP
Valencia DOP
Die D.O.P. Valencia liegt im Hinterland der berühmten Stadt am Mittelmeer und umfasst insgesamt 66 Gemeinden, die sich auf 4 Subzonen verteilen: Alto Turia, Moscatel de Valencia, Valentino und Clariano. Es dominieren kalkhaltige, dunkle Böden mit guter Drainage und es herrscht ein klassisch mediterranes Klima das von starken Unwettern und Regenfällen im Sommer und Herbst durchsetzt ist. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Malvasía, Merseguera, Moscatel, Pedro Ximénez, Plantafina, Plantanova, Tortosí, Verdil, Chardonnay, Sémillon, Sauvignon Blanc und Moscatel de Hungría. Die wichtigsten Roten sind Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Tintorea, Forcayat, Bobal, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah.