Castell Colindres Reserva 2017
Castell Colindres Reserva 2017
Der neue Jahrgang Ihres Favoriten ist da! Unser Kundenliebling, die Castell Colindres Reserva, präsentiert sich im neuen Jahrgang 2017. Kraftvoll und enorm vielfältig ist die Frucht dieser Reserva mit Noten von saftiger Brombeere bis zu Aromen von getrockneter Feige. Dazu kommen zarte Röstnoten, die das Holz der Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche hinterlassen hat. Entdecken Sie die große Harmonie und den vielschichtigen Geschmack jetzt im Monatsangebot.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
Merlot
Tempranillo - Anbaugebiet Valencia DOP
- Bodega/Hersteller Castell Colindres
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 4,1 g/L
- Gesamtsäure 5,67 g/L
- ph-Wert 3,53
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller für Wein & VInos GmbH - R.E. 2753-V - Villar del Arzobispo, Spanien
- Artikelnr. 31285
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Berliner Wein Trophy Frühjahrsverkostung 2021
Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2021 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
MUNDUS Vini Frühjahrsverkostung 2021
Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2021 von MUNDUS Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (47)
1 A Qualität (für Jahrgang 2017)
treffer (für Jahrgang 2017)
Genau Mein Geschmack (für Jahrgang 2017)
Schmeckt! (für Jahrgang 2017)
Nur zu empfehlen (für Jahrgang 2017)
El perfecto (für Jahrgang 2017)
Einfach genial dieser Wein. (für Jahrgang 2017)
Leicht, top Preis/Leistung und toller Geschmack (für Jahrgang 2017)
Unglaublich. Eine Geschmacksexplosion.. Wunderbarer Wein (für Jahrgang 2017)
Lecker (für Jahrgang 2017)
Sehr guter Altagswein (für Jahrgang 2017)
Preis-Leistung ist sensationell (für Jahrgang 2017)
Super (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, für Einsteiger, Alltagswein, Party
- Barriqueausbau 24 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Feige
- Beerig Brombeere
- Geröstet Toast
Die Bodega: Castell Colindres
Castell Colindres
Die Rebflächen der Kellerei liegen in der küstennahen Levante. Die Weine aus dieser Ecke Spaniens haben in den letzten Jahren mit stetig steigenden Qualitäten auf sich aufmerksam gemacht. Und auch die Kellerei des Castell Colindres gehört zu den Initiatoren dieses großartigen Erfolgs. Es ist vor allem das mediterrane Klima, das den Weinen einen unnachahmlichen Charme verleiht. Hier wird nicht nur auf spanische Rebsorten wie Tempranillo und Monastrell gesetzt, sondern auch internationale Sorten werden angebaut. Und diese vertragen sich mit dem südspanischen Klima besonders gut. Die Weine sind geprägt von feiner Frucht und einer herrlich mediterranen Kräuterwürze. Die Arbeit in Weinbergen und Keller zeichnet sich durch ein sehr hohes Niveau aus. Denn schon die Einstiegsweine werden viele Jahre im Holz gelagert und legen Zeugnis ab von dem hohen Niveau, das die Weine der Region mittlerweile erreicht haben.
Das Anbaugebiet: Valencia DOP
Valencia DOP
Die D.O.P. Valencia liegt im Hinterland der berühmten Stadt am Mittelmeer und umfasst insgesamt 66 Gemeinden, die sich auf 4 Subzonen verteilen: Alto Turia, Moscatel de Valencia, Valentino und Clariano. Es dominieren kalkhaltige, dunkle Böden mit guter Drainage und es herrscht ein klassisch mediterranes Klima das von starken Unwettern und Regenfällen im Sommer und Herbst durchsetzt ist. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Malvasía, Merseguera, Moscatel, Pedro Ximénez, Plantafina, Plantanova, Tortosí, Verdil, Chardonnay, Sémillon, Sauvignon Blanc und Moscatel de Hungría. Die wichtigsten Roten sind Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Tintorea, Forcayat, Bobal, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah.