Castell Colindres Gran Reserva Edición del Norte 2016
Castell Colindres Gran Reserva Edición del Norte 2016
Die Krönung der Castell Colindres-Linie ist eine wunderbar ausgewogene Cuvée aus Garnacha, Syrah und Cabernet Sauvignon. Intensiv in der dunklen Frucht, würzig mit mediterranen Kräuternoten, voluminös und doch elegant am Gaumen - und endlos lang.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Gran Reserva
- Jahrgang 2016
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Garnacha
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Cariñena DOP
- Bodega/Hersteller Castell Colindres
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,2 g/L
- Gesamtsäure 5,4 g/L
- ph-Wert 3,54
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Wein und Vinos - R.E. 2621-Z, Spanien - Cariñena, Spanien
- Artikelnr. 35072
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Mundus Vini Sommerverkostung 2022
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2022
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (41)
Lecker G. Reserva (für Jahrgang 2016)
Wein geschmacklich prima, aber! (für Jahrgang 2016)
Aktuell mein Liebling (für Jahrgang 2016)
Angenehm im Mund, samtig, weich, geschmackvoll! (für Jahrgang 2016)
Sehr gut! (für Jahrgang 2016)
(für Jahrgang 2016)
Für den Preis unschlagbar. (für Jahrgang 2016)
(für Jahrgang 2016)
Großartig (für Jahrgang 2016)
(für Jahrgang 2016)
Top Gran Reserva (für Jahrgang 2016)
(für Jahrgang 2016)
Eine schöne Gran RESERVA (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Barriqueausbau 18 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Pflanzlich Eukalyptus, Balsamische Noten
- Würzig mediterrane Kräuter
- Rauchig Tabak
- Geröstet Zedernholz
Die Bodega: Castell Colindres
Castell Colindres
Die Rebflächen der Kellerei liegen in der küstennahen Levante. Die Weine aus dieser Ecke Spaniens haben in den letzten Jahren mit stetig steigenden Qualitäten auf sich aufmerksam gemacht. Und auch die Kellerei des Castell Colindres gehört zu den Initiatoren dieses großartigen Erfolgs. Es ist vor allem das mediterrane Klima, das den Weinen einen unnachahmlichen Charme verleiht. Hier wird nicht nur auf spanische Rebsorten wie Tempranillo und Monastrell gesetzt, sondern auch internationale Sorten werden angebaut. Und diese vertragen sich mit dem südspanischen Klima besonders gut. Die Weine sind geprägt von feiner Frucht und einer herrlich mediterranen Kräuterwürze. Die Arbeit in Weinbergen und Keller zeichnet sich durch ein sehr hohes Niveau aus. Denn schon die Einstiegsweine werden viele Jahre im Holz gelagert und legen Zeugnis ab von dem hohen Niveau, das die Weine der Region mittlerweile erreicht haben.
Das Anbaugebiet: Cariñena DOP
Cariñena DOP
Die D.O.P. Cariñena liegt in der Provinz Zaragoza und befindet sich im Ebrotal in nahezu idealer natürlicher Umgebung für den Weinbau. Sie ist die älteste kontrollierte Herkunftsbezeichnung in Aragón und bringt eine Vielzahl unterschiedlichster Weine hervor. In der Höhe zwischen 400-800m sind dunkler Kalkstein und Schwemmland-Ablagerungen zu finden. Teilweise kommt auch rötlich-dunkler Boden vor. Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und warmen Wintern. Hervorzuheben ist der »Cierzo«, ein trockener Nordwind, der dafür sorgt, dass die Luftfeuchtigkeit gering bleibt. Die weißen Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Garnacha Blanca, Moscatel Romano und Parellada. Bei den Roten sind es Garnacha Tinta, Tempranillo, Syrah, Cariñena, Cabernet Sauvignon, Merlot.