de de
+++ Versandkostenfrei bestellen +++ Nur bis Pfingstmontag 29.05. für Bestellungen innerhalb Deutschlands +++

Capote 2019

12 Flaschen
38,90 pro Paket (9.0l), 4,32 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Capote 2019

Verspielt, kraftvoll in den Aromen, elegant und dabei wunderbar weich: Capote ist ein Allrounder, der immer gefällt. Seine Finesse verdankt er der kühlen Meeresbrise, seine würzige Frucht der wunderbaren Monastrell-Traube.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }

Im Paket enthaltene Weine

Capote 2019 Temperamentvoll und mediterran

Wer einen passenden Wein für einen geselligen Abend mit Freunden sucht, der ist mit dem Capote bestens beraten. Denn mit seinem verspielten Charakter und dem angenehm günstigen Preis ist er perfekt geeignet für größere Runden.

Mit kraftvollem Auftakt zeigt er sich bereits im Glas in einem intensiven Kirschrot mit der ganzen mediterranen Aromafülle der wunderbaren Monastrell-Traube: Schwarzkirsche, saftige Brombeeren, einem ganzen Strauß mediterraner Kräuter und einem Hauch Lakritz. Am Gaumen dann überraschend elegant und wunderbar weich. Diese Finesse verdankt der Capote dem Einfluss der kühlen Meeresbrise, die die Hitze des Tages aus dem Rebgarten hinausträgt.

Alle Infos auf einen Blick

12 x Capote 2019
  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2019
  • Rebsorten 100% Monastrell
  • Anbaugebiet Alicante DOP
  • Bodega/Hersteller Capote-Siestecita
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 5,3 g/L
  • Gesamtsäure 5,32 g/L
  • ph-Wert 3,7
  • Verschluss Naturkorken
  • Bodentyp Kalk, Sand
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 013811-A - Alicante, Spanien
  • Artikelnr. 30648
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2019

Berliner Wein Trophy Sommer 2020

Wurde auf der Sommerverkostung 2020 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (13)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

13 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(6)
4 Sterne
 
(3)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(1)

2019er und 2018er (für Jahrgang 2019)

Wir lieben diesen Rotwein. Kraftvollmundig und leicht feurig, beerig und ausgewogen. Damit wird jeder Abend zum gemütlichen Date.

Lieblingswein (für Jahrgang 2019)

Ich oute mich als absoluter Capote Fan!! Man schenkt ihn ein, und er schmeckt hervorragend! Für diese Preisklasse einfach nur empfehlenswert!!

Einfacher, leckerer Wein (für Jahrgang 2019)

Natürlich ist das kein großer Wein, den man zu besonderen Anlässen ausschenkt. Den bekommt auch nicht unbedingt für diesen Preis. Aber er macht alles richtig: Eine schöne Balance aus Frucht und Säure, ein voller Körper, ein schönes, samtiges Mundgefühl. Es fiel mir schon lange nicht mehr so schwer, die Flasche am Ende des Abends wegzustellen. Ach ja, ein wenig Atmen sollte er vor dem Verzehr.

Top Rotwein lecker (für Jahrgang 2019)

Dieser Rotwein schmeckt mir sehr gut. Würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen. Top Wein 💯

Top Wein zu einem günstigen Preis (für Jahrgang 2019)

Ich bin selber Winzersohn und hab schon viel probiert.. Auch Rotweine für 20 bis 30 EUR. Für diesen Preis ist der Rotwein echt top. Ich mache eigentlich nie eine Bewertung, aber jetzt musste ich doch mal einen Kommentar abgeben. Echt gut für den Preis. Nicht so schwer und auch für Nichtrotweintrinker gut geeignet. Ich gebe den Vorrednern recht, die älteren Jahrgänge sind nicht ganz so gut. Hab Sie extra gegeneinander probiert, aber was will man für 3 bis 5 EUR erwarten. Dafür top. Muss aber jeder selber entscheiden und bewerten. Wichtig ist das es einem schmeckt.

Super Wein für gutes Geld. Nur zu empfehlen (für Jahrgang 2019)

Habe den Wein für meinen Schwiegervater als Geburtstagsgeschenk geordert. Hatte Glück, dass ich das ein oder andere Glas auch davon verzehren durfte. Mein Schwiegervater und ich sind mehr als begeistert von dem Wein. Sehr harmonisches Säureverhältnis gepaart mit einem fruchtig - würzigem Geschmack. Daumen hoch!

(für Jahrgang 2019)

Für mich ist er sehr gefällig und hat nicht zu viel Säure

Toller Wein fürs Geld! (für Jahrgang 2019)

Wir waren komplett begeistert von diesem Wein. Toll ausbalancierte Säure und ein wuchtig-würziger Geschmack habe auch meinen Vater überzeugt, der bislang nie viel mit spanischen Rotweinen am Hut hatte. Wir haben gleich nachgeordert!

Super Wein für den Preis (für Jahrgang 2019)

Toller harmonischer Wein für jeden Anlass.

Wein mit Fehlern (für Jahrgang 2019)

Weicher Rotwein. Das Bouquet war leider verkorkt. Zu Beginn deutliche Süße und Frucht eher in Richtung Blaubeere und Himbeere sowie später eine feine Säure und im Abgang zurückhaltende Tannine. Insgesamt okay, wenngleich mir die Holznote etwas zu muffig ist. Vom Geruch und vom Geschmack her mit leichten Fehlern. Schmeckt als wenn zu viele schlechte Trauben in den Wein geraten sind. (Dieser Eindruck trat bei mehreren Flaschen auf.)

Enttäuschend. Sehr wässrig und hoher Säureanteil! (für Jahrgang 2019)

Verstehe die positiven Bewertungen gar nicht (Echt?). Der Wein ist blass, wässrig und mit einem sehr hohen Säureanteil. Die Gesichter am Tisch, meiner Freunde, die den ersten Schluck testeten sprachen Bände....

Trüber Beerensaft (für Jahrgang 2019)

Nicht so sprittig wie die anderen Rotweine aus dem Paket (z.B. Castell Colindres), aber leider ist der Capote 2019 sehr trüb im Glas. Ich hatte bisher keinen trüben Rotwein, nicht einmal mit einer Taschenlampe kann man durch den Wein hindurchblicken. Von daher ein sehr schwacher Wein, welcher ehr an einen Beerensaft erinnert.

Geschmack

  • Anlass Party
  • Passt zu Tapas & Antipasti
  • Fruchtig Schwarzkirsche
  • Beerig Blaubeere (Heidelbeere)
  • Würzig mediterrane Kräuter

Die Bodega: Capote-Siestecita

Capote-Siestecita

Die würzige Sorte Monastrell hat sich in der spanischen Levante zum echten Qualitätsgaranten entwickelt und diesem Beispiel folgend fanden daneben noch weitere Rebsorten ihren idealen Standort. Sie genießen das mediterrane Klima, in dem sich das einmalige Aromenspektrum aufgrund der warmen Temperaturen während der Wachstumsperiode optimal entfalten kann. Die hohe Lage der Weinberge steuert darüber hinaus eine angenehme Frische bei und die umsichtige Vinifikation sorgt schließlich dafür, dass diese großartigen Voraussetzungen der Natur perfekt genutzt werden. Capote-Siestecita kontakariert das Klischee, dass Spanien für Stierkampf steht. Der Stier ruht vielmehr auf der Weide und der Torero widmet sich friedlich dem Weingenuss.

Das Anbaugebiet: Alicante DOP

Alicante DOP

Die D.O.P. Alicante umfasst mit 51 Gemeinden die Rebflächen in der Küstennähe des gleichnamigen Ortes und zieht sich bis ins Landesinnere. Die Böden sind überwiegend aus dunklem Kalk mit Lehm durchsetzt, die kaum organische Nährstoffe enthalten. An der Küste dominiert eindeutig ein Mittelmeerklima, wenn auch etwas feuchter als üblich. Im Binnenland macht sich der kontinentale Einfluss bemerkbar, mit weniger Regen. Die wichtigsten Rebsorten sind Mersegura, Moscatel de Alenjandría, Macabeo, Planta Fina, Verdil, Airén, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Bei den Roten: Monastrell, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Bobal, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah.