Canals & Munne Cava Gran Duc XXI Gran Reserva Brut Nature 2010
Aristokratisch mit nobler Perlage!Einer der rarsten Cava Spaniens, nur in exzellenten Jahren erzeugt und mit 5 Jahren Flaschen-Reife glasklar in der Gran Reserva-Liga unterwegs.
Der hohe Chardonnay-Anteil macht ihn für alle diejenigen superinteressant, die gerne Blanc de Blancs-Schaumweine trinken, denn mit seiner strohgelben, brillant funkelnden Farbe, seinem hocharomatischen Bouquet, das virtuos zwischen fruchtigen und floralen Noten pendelt, und seinem wirklich beeindruckend kleinperligen Mousseux ist er weit, weit entfernt von jenen Cavas, die bisweilen mit einer gewissen Rustikalität auftreten.
Hier ist das überzeugend anders: Hochfein, bestechend elegant, aristokratisch lang und nobel perlend. Ein Cava-Highlight für Anspruchsvolle, die wissen was sie wollen.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Cava-Typ Brut Nature
- Qualitätsstufe Gran Reserva
- Jahrgang 2010
-
Rebsorten
60% Chardonnay
25% Xarel.lo
15% Macabeo - Anbaugebiet Cava DOP
- Bodega/Hersteller Canals & Munné
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene enthält Sulfite
- Abfüller Canals & Munné, Sant Sadurní d´Anoia, Spanien
- Artikelnr. 20099
- LMIV-Bezeichnung Cava
Die Bodega: Canals & Munné
Canals & Munné
Brillantes, familiäres Cava-Haus, das sich bei der Herstellung der Weine an dem Stil französischer Châteaus orientiert. Das heißt: sämtliche Rebgärten befinden sich in direkter Nähe des Weinguts, strenge Auslese der Trauben bei der Ernte, Vinifizierung in den eigenen Kellern, sorgfältige Reife und Abfüllung ... Wirklich jeder Schritt wird in eigener Regie und mit höchsten Qualitätsansprüchen unternommen. Einmalig ist sicher die bei allen Cavas ungewöhnlich lange Lagerung auf der Hefe, weshalb sich Canals & Munné unter Kennern den Ruf erworben hat, einer der besten, wenn nicht der beste Cava aus artesanaler Prägung zu sein. In Ausdruck, Individualität, Güte und Feinheit setzt man hier Maßstäbe.
Das Anbaugebiet: Cava DOP
Cava DOP
Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.