Bernabeleva »Cantocuerdas« Moscatel - 0,5 L. 2017
Verführerischer MoscatelBernabeleva »Cantocuerdas« Moscatel - 0,5 L. 2017
Der Chefönologe bei Bernabeleva - Marc Isart - ist ein echter Tausendsassa. Als Mechaniker, Schmied und Kellner war er tätig, bevor er seine Liebe zum Wein endlich zum Beruf machte.
Die Trauben für seinen reinsortigen Moscatel wachsen an 45 Jahre alten Reben in knapp 800 Meter Höhe. Diese Höhenlage gleicht die extrem heißen Temperaturen in Zentralspanien aus, die Trauben gelangen behutsam zur Reife.
Lange Hefestandzeit und 10 Monate Reife in französischen Barriques versorgen diesen hochspannenden Moscatel mit einem vollmundigen Körper und einer exzellenten Struktur! Sehr aromatisch und doch animierend frisch, ist er ein großartiger Begleiter zur ostasiatischen Küche.
Weinentdecker kommen hier voll auf Ihre Kosten!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Likörwein
- Inhalt 0,5 L
- Geschmacksrichtung süß
- Jahrgang 2017
- Rebsorten Moscatel de Grano Menudo
- Anbaugebiet Vinos de Madrid DOP
- Bodega/Hersteller Bodegas y Viñedos Bernabeleva
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 16 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos Bernabeleva, Madrid, Spanien
- Artikelnr. 34095
- LMIV-Bezeichnung Dessertwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
»The sweet 2015 Cantocuerdas Moscatel Dulce, produced with the grapes from one single vineyard planted some 45 years ago at 720 meters altitude on sandy granite soils close to a water stream where grapes ripen without over-ripeness. It achieved 15.4% alcohol and some 66 grams of unfermented sugar. It aged in used barrels for 15 months. The balsamic nose, redolent of bay leaf with something creamy that made me think that it was going to have something bitter, despite the notes of honey, orange blossom and Moscatel pulp and that minty note that adds freshness. The palate felt very balanced, with freshness to compensate the sugar, it feels like a very good year for this characterful sweet wine.« (Luis Gutiérrez, 30.06.2017)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Passt zu Süßspeise
- Fruchtig Aprikose
- Blumig Orangenblüte
- Pflanzlich Heu
- Laktisch Butter
Die Bodega: Bodegas y Viñedos Bernabeleva
Bodegas y Viñedos Bernabeleva
Im Jahr 2006, nahmen sich Juan Diez Bulnes und Santiago Matallana Bulnes, vor, den Traum ihres Großvaters vom eignen Weinbergfortzuführen und zu erfüllen. Die Weinberge von Bernabeleva haben inzwischen das Alter von 80 Jahren, und es gab Garnacha Weinberge von benachbarten Grundstücken, die zum Kauf bereit standen. Als besonderen Clou gelang es den beiden, keinen Geringeren als den Önologen Raúl Pérez fü rBodegas y Viñedos Bernabeleva zu engagieren, der sich mit einer ganzen Reihe bahnbrechender Weine aus der D.O. Bierzo einen exzellenten Namen gemacht hat. Ihm zur Seite steht der der junge Marc Isart Pinos, der die Philosophie von Raúl Pérez teilt: Betont lange Gärungen und minimales Handling. So entstehen charaktervolle und feine Weine.
Das Anbaugebiet: Vinos de Madrid DOP
Vinos de Madrid DOP
Mitten in der Meseta Central Spaniens, ist Madrid die höchstgelegene Hauptstadt Europas, und diese Höhe - zwischen 600 und 800 Meter - ist eine Herausforderung für die Weinbauern. Die Sonne kann erbarmungslos sein, und so müssen die Weinberge sowohl eisigen Wintern, als auch extrem heißen Sommern standhalten. Obgleich die Höhe die Nächte erträglicher werden läßt, beginnt die Weinlese bereits in der letzten Augustwoche, und macht eine möglichst rasche Verarbeitung der Trauben und eine außerordentlich sorgfältige Weinbereitung erforderlich. Vorherrschende Rebsorten sind Tempranillo, Garnacha, Merlot, Cabernet Sauvignon, Garnacha Tintorera, Syrah und Petit Verdot. Bei den Weißen sind es Airén, Albillo, Parellada, Macabeo, Torrontés, Moscatel de Grano Menudo und Sauvignon Blanc.